Frankfurter Rundschau: Kommentar zum möglichen NPD-Verbotsverfahren

Mit Verboten allein, so ehrlich müssen Politik
und Medien sein, mit Verboten allein lässt sich der Rechtsextremismus
auch in diesem Land nicht besiegen. Der Kampf gegen Rechts ist eine
gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die mit Zivilcourage beginnt,
wachsame Polizeiarbeit voraussetzt – und letztlich des steten
Eintretens der Politik für die Demokratie und ihrer Werte bedarf. Das
ist unbequem, oft mühsam, manchmal sogar gefährlich – aber das ist
eben der Preis der Frei

Unternehmensgründung – jetzt oder nie

Unternehmensgründung – jetzt oder nie

Finanzierung beim High-Tech Gründerfonds planen

Wiesbaden, den 22. März 2012 – Nach dem Einstieg der Evonik Industries beim High-Tech Gründerfonds sind dessen Kassen jetzt so gut gefüllt wie nie. Beim Gründernetzwerk Forum Kiedrich, das ausschließlich technologieorientierte Innovationsgründer begleitet, rät man deshalb erfolgsversprechenden Gründern, sich für die Erstfinanzierung beim Fonds von Bundesregierung und führenden Wirtschaftsunt

Statistik: Umsatz im Blumenhandel steigt im April um 21 Prozent

Bei Frühlingsbeginn steigen besonders die Umsätze des Einzelhandels mit Blumen, Pflanzen, Sämereien, Düngemitteln, zoologischem Bedarf und lebenden Tieren: Durchschnittlich liegen sie im April um 21 Prozent über denen des Monats März. Das teilte das Statistische Bundesamt auf Basis einer Analyse mit, bei der für die Jahre 2005 bis 2011 die inflationsbereinigten Umsätze des Monats April mit denen des Monats März verglichen wurden. Im Einzelhandel mit S

Statistik: Defizit der kommunalen Haushalte 2011 auf 2,9 Milliarden Euro gesunken

Das kommunale Finanzierungsdefizit der Kern- und Extrahaushalte in Deutschland (ohne Stadtstaaten) hat sich im Jahr 2011- in Abgrenzung der Finanzstatistik – gegenüber dem Vorjahr um fast 6,0 Milliarden Euro verringert. Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, verbuchten die kommunalen Haushalte am Jahresende trotzdem noch ein Defizit von knapp 2,9 Milliarden Euro. Die Einnahmen erhöhten sich im Berichtszeitraum um 5,2 Prozent auf 191,7 Milliarden Euro

SGL Group plant Wiederaufnahme der Dividendenzahlung

SGL Group plant Wiederaufnahme der Dividendenzahlung

– Umsatzwachstum von 12 % auf 1.540 Mio. EUR in 2011
– EBIT vor positivem Nettoeffekt aus Werthaltigkeitsüberprüfungen
plus 25 % auf 160,4 Mio. EUR, Umsatzrendite steigt auf 10,4 %
– Solide Bilanzstruktur: Eigenkapitalquote bei 45,8 %,
Verschuldungsgrad bei 0,33
– Konzernergebnis plus 40 % auf 73,2 Mio. EUR
– Wiederaufnahme einer Dividendenzahlung von 0,20 EUR für das
Geschäftsjahr 2011 wird der Hauptversammlung vorgeschlagen
– Ausblick 20