Auszeichnung vom Welt Verlag

Die WELT als bekannter Fachverlag hat in Zusammenarbeit mit einem Kölner Analyse-Institut eine branchenspezifische Umfrage ermittelt. Insgesamt umfasste die Gesamtbefragung 177 Branchen mit insgesamt 2.337 Unternehmen, die durch 220.000 Führungskräfte entsprechend beurteilt wurden. Das inhabergeführte Familienunternehmen, die All Service Gebäudedienste GmbH, mit ihrem Firmensitz in Frankfurt am Main ist spezialisiert auf die Gebäudereinigung seit dem […]

Aus „Gootkit“ wird „Gootloader“: Banking Trojaner mutiert zu komplexer Malware-Plattform mit multiplen Angriffsvektoren

Die Gootkit-Malware-Familie ist ein bekannter Scherge ? ein Trojaner, der sich initial auf den Diebstahl von Bankgeschäftsdaten fokussiert und sich heute unter anderem des Analysetools Cobalt-Strike, der Banking Malware Kronos sowie der REvil-Ransomware bedient. IT-Security-Experten haben sich bereits 2020 intensiv mit der Schadsoftware und insbesondere ihrer geschickten Übermittlungsmechanismen beschäftigt. Neu ist nun, dass die Angreifer die Malware zu einer Multi-Payload-Plattf

#geradejetzt: Karriere trotz Krise / Top-Berufschancen bei der Deutschen Vermögensberatung (FOTO)

#geradejetzt: Karriere trotz Krise / Top-Berufschancen bei der Deutschen Vermögensberatung (FOTO)

– Vermögensberaterberuf auch in Krisenzeiten stark gefragt
– Ganzheitlicher Beratungsansatz überzeugt Kunden seit über 45 Jahren
– Informationsoffensive für den Zukunftsberuf Vermögensberater startet

Frankfurt (ots) – Lockdown, Ausgangsbeschränkungen und Kurzarbeit: Seit Beginn der Coronapandemie herrschen turbulente Zeiten – im Privatleben, aber auch im Hinblick auf den eigenen Beruf. Zahlreiche Branchen sind von den Auswirkungen der Krise stark gebeutelt

Aus der Vascory AG wird die ECHOS Holding AG

In der außerordentlichen Hauptversammlung der Vascory AG wurden sämtliche angesetzte Tagesordnungspunkte ordnungsgemäß verabschiedet. Unter TOP 2 wurde die Umbenennung in ECHOS Holding AG mit satzungsändernder Mehrheit beschlossen. Sobald die Eintragung erfolgt ist, sollen die Aktien unter der neuen Firma gehandelt werden.
Die Umbenennung leitet die Neuausrichtung der Gesellschaft ein: Mit einer fokussierten Buy-and-Build-Strategie wird eine diversifizierte Unternehmen

Behavioral Banking: Erkenntnisse aus der Verhaltensforschung helfen beim rationalen Umgang mit den privaten Finanzen / Kunden und Banken profitieren gleichermaßen

Auch erfahrene Bankkunden sind vor irrationalem Handeln nicht gefeit. Sie lassen sich häufig von Emotionen leiten und treffen bei Geldanlagen oder Krediten dann kostspielige Fehlentscheidungen. Finanzinstituten bieten sich viele Möglichkeiten, ein rationales Kundenverhalten gezielt zu fördern. Wie die Lehren aus der Verhaltensforschung angewendet werden können, erklärt Maximilian Ebner vom Digitalisierungs- und Innovationsspezialisten ti&m. Das Ziel: Mittels Behavior