–Börse Online—Interview mit Assénagon-Finanzexperte Jochen Felsenheimer: „Bis zum Ende spielen alle Poker“

Einigung über Schuldenerlass für Athen
wahrscheinlich / Zwangsumtausch der Anleihen würde sehr teuren
Präzedenzfall in Europa schaffen / Hedge-Fonds spekulieren nur in
geringem Maße auf Griechen-Pleite

Im Ringen um einen freiwilligen Schuldenschnitt Griechenlands
rechnet Jochen Felsenheimer, Finanzmarktexperte der
Investmentgesellschaft Assénagon, mit einer rechtzeitigen Einigung.
"Bevor im März die erste Anleihe fällig wird, kommt eine E

KfW verzeichnet starke Nachfrage nach Förderung und setzt Modernisierungskurs fort

– Mit 70,4 Mrd. EUR moderate Überschreitung des erwarteten
Fördervolumens
– Nach Ende der Konjunkturprogramme gezielte Rückkehr zu einem
langfristig qualitativen Wachstumskurs
– Ein Drittel der Fördertätigkeit für Umwelt- und Klimaschutz
– Start des KfW-Aktionsplans Energiewende

Die KfW Bankengruppe hat im Jahr 2011 ein Gesamtfördervolumen von
70,4 Mrd. EUR erzielt gegenüber ursprünglich erwarteten 66 Mrd. EUR.
Nach ein

Für-Gründer.de: deutlicher Anstieg auf 28.000 monatliche Besuche

Für-Gründer.de: deutlicher Anstieg auf 28.000 monatliche Besuche

Frankfurt am Main, 1. Februar 2012

Zum Jahresauftakt 2012 steigerte das Portal Für-Gründer.de – die Plattform für die erfolgreiche Existenzgründung – die Zahl der monatlichen Besuche um 45 % auf 28.015 gegenüber Dezember 2011. Im Vergleich zum Januar 2011 hat sich die Zahl sogar fast verdreifacht. Seit Start des Portals liegt die durchschnittliche monatliche Wachstumsrate damit bei knapp 20 %. "Gleichzeitig mit dem Rekordwert von rund 28.000 Besuchen haben wir den

–Börse Online—Interview mit Julius-Bär-Chefökonom Janwillem Acket: „Stampft den Rettungsfonds ein und stärkt lieber den IWF“

IWV sollte bei Kreditvergabe an "Problemstaaten"
die Regie übernehmen / Lob für den neuen EZB-Chef Mario Draghi /
Expansive Geldpolitik der EZB berge aber auch Gefahren

Janwillem Acket, Chefökonom des Bankhauses Julius Bär, schlägt
vor, Euroland über den Internationalen Währungsfonds (IWF) zu
sanieren. "Er hat das in vielen Entwicklungs- und Schwellenländern
erfolgreich gemacht und sollte bei der Kreditvergabe an die
Problemstaaten

Harmonisierter Verbraucherpreisindex Januar 2012: voraussichtlich + 2,3 % gegenüber Januar 2011

Sperrfrist: 01.02.2012 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Der Harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) in Deutschland wird
sich im Januar 2012 voraussichtlich um 2,3 % gegenüber Januar 2011
erhöhen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher
vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, wird der Harmonisierte
Verbraucherpreisindex gegenüber Dezember 2011 saisonbedingt
v

Börsen-Zeitung: Zauderkünstler, Kommentar zu Griechenland von Detlef Fechtner

Wenn Kommentatoren nichts mehr einfällt, wofür
sie Politiker kritisieren können, dann halten sie ihnen oft
Zögerlichkeit oder Verzagtheit vor: Warum nicht früher, konsequenter,
beherzter, entschlossener?

In der Debatte über die Staatsschuldenkrise, die sich länger schon
hinschleppt als andere Krisen, taucht der Vorwurf der Halbherzigkeit
und Unentschlossenheit gegenüber Europas Regierungspolitikern
besonders häufig auf. Die Gescholtenen wieder