Frankfurt, 06. Dezember 2011. Im kommenden Jahr findet in Frankfurt erneut die Messe speziell für Anleger statt: 2011 waren rund 4.000 Besucher auf der Finanzmesse mit Eventcharakter in Deutschland und konnten sich über das vielschichtige und informative Angebot informieren. Die Vorbereitungen für 2012 laufen bereits auf Hochtouren und die Veranstalter zeigen sich optimistisch: "Bereits mehr als 1.000 Anmeldungen liegen uns für 2012 vor und dabei ist die Medien- und Werb
Angela Merkel und Nicolas Sarkozy demonstrieren
Einigkeit und – das Wort fiel häufig – Entschlossenheit. Das ist
positiv und keine Selbstverständlichkeit. Merkel und Sarkozy wollen
beim EU-Gipfel unbedingt ein vorzeigbares Ergebnis. Sie haben sich –
auch das ist zumindest im Grundsatz positiv – dafür in einigen
Punkten aufeinander zubewegt, die sie wohl jeweils nicht als
spielentscheidend ansehen. Merkel signalisiert eine weniger harte
Linie bei den Formulierungen für
Gesamtverzinsung für 2012 sinkt von 4,50 auf
4,35 Prozent / Unternehmen lag 2011 an zweiter Stelle der Branche
Der Direktversicherer Europa will für das kommende Jahr nur noch
eine Gesamtverzinsung von 4,35 Prozent bezahlen. Das teilte das
Unternehmen auf seiner Homepage mit, berichtet boerse-online.de, das
Internetportal des Anlegermagazins –Börse Online–. Eine offizielle
Pressemitteilung erfolgte nicht. Für 2011 waren es 4,50 Prozent
gewesen.
Rund 63 Prozent der Unternehmen mit 10 und mehr Beschäftigten in Deutschland haben beim Einsatz von Informationstechnik (IT) Maßnahmen zur Verbesserung von Energieeffizienz und zum Klimaschutz ergriffen. Dies teilt das Statistische Bundesamt am Montag mit. Basis dieser Ergebnisse ist die Erhebung zur Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in Unternehmen mit Berichtszeitraum Januar 2011. Fast jedes zweite Unternehmen reduziert den Energieverbrauch der IKT-Aussta
F.A.Z. /
F.A.Z. – Frankfurter Flughafenchef äußert Verständnis über Empörung angesichts
der neuen Fluglärmbelastung
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
"Ich verstehe, dass Menschen geschockt sind". Das sagte der Vorstandsvorsitzende
des Frankfurter Flughafenbetreibers Fraport AG, Stefan Schulte, im Interview mit
der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (Rhein-Mai
In mehrfacher Hinsicht zeigen die aktuellen
Entwicklungen an den Finanzmärkten, wie explosiv die von den
Staatsschulden- und Bankenkrisen geschaffene Lage ist. Der Dax ist in
der abgelaufenen Woche in der Tat explodiert. Zunächst von der
Erwartung hochgetrieben, dass durchgreifende Maßnahmen zur
Krisenbekämpfung unmittelbar bevorstünden, folgte ein zweiter
kräftiger Schub nach oben, nachdem die Zentralbanken ihre globale
konzertierte Aktion zur üppigen V