Statistik: Schienengüterverkehr nimmt im ersten Halbjahr 2011 um 8,1 Prozent zu

Auf dem deutschen Schienennetz sind in den ersten sechs Monaten des Jahres 2011 Güter mit einem Gesamtgewicht von 188,0 Millionen Tonnen befördert worden, eine Zunahme von 8,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Das teilte das Statistische Bundesamt mit. Das Vorkrisenniveau des ersten Halbjahrs 2008, als die Transportmenge im Schienengüterverkehr bei 189,8 Millionen Tonnen lag, wurde damit fast wieder erreicht. Im bisherigen Jahresverlauf hat sich die Zunahme allerdings ab

Statistik: Staatsdefizit sinkt im ersten Halbjahr 2011 auf 0,6 Prozent des Bruttoinlandsproduktes

Die Defizitquote des Staates hat in der ersten Jahreshälfte 2011 bei 0,6 Prozent gelegen. Das teilte das Statistische Bundesamt mit. Dies ist die niedrigste Defizitquote seit dem ersten Halbjahr 2008. Im ersten Halbjahr 2010 hatte sie noch 3,1 Prozent und im zweiten Halbjahr 2010 sogar 5,4 Prozent betragen. Die aktuelle Defizitquote errechnet sich aus dem Verhältnis des Finanzierungsdefizits des Staates von 7,2 Milliarden Euro zum Bruttoinlandsprodukt in jeweiligen Preisen. Die Haushal

Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 2. Quartal 2011

Sperrfrist: 01.09.2011 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Dynamik der deutschen Wirtschaft hat sich nach dem
schwungvollen Jahresauftakt deutlich abgekühlt: Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) bereits in seiner Schnellmeldung vom 16. August
2011 mitgeteilt hat, war das Bruttoinlandsprodukt (BIP) – preis-,
saison- und kalenderbereinigt – im zweiten Vierteljahr 2011 nach
vorl&aum

Staatsdefizit sinkt im ersten Halbjahr 2011 auf 0,6 % des Bruttoinlandsproduktes

Sperrfrist: 01.09.2011 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Defizitquote des Staates lag nach vorläufigen Ergebnissen der
Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen des Statistischen Bundesamtes
(Destatis) in der ersten Jahreshälfte 2011 bei 0,6 %. Dies ist die
niedrigste Defizitquote seit dem ersten Halbjahr 2008. Im ersten
Halbjahr 2010 hatte sie noch 3,1 % und im zweiten Halbjahr 20

Börsen-Zeitung: Aus der Traum, Kommentar von Andreas Hippin zur Absicht des US-Justizministeriums, den Verkauf des US-Mobilfunkgeschäfts der Deutschen Telekom an AT&T zu verhindern

Es hatte ganz danach ausgesehen, als würde die
Deutsche Telekom ihr US-Mobilfunkgeschäft los, bevor sie Milliarden
in den Netzausbau in den Vereinigten Staaten investieren muss. Aus
der Traum. Das Justizministerium sieht den Wettbewerb auf dem
Mobilfunkmarkt in Gefahr und hat Klage gegen den 39 Mrd. Dollar
schweren Verkauf des einstigen Wachstumsmotors der Bonner
Telefongesellschaft an AT&T eingereicht. Käme die Transaktion
zustande, hätten zwei Anbieter – AT&T

4. Deutsche Rohstoffmesse in Frankfurt

4. Deutsche Rohstoffmesse in Frankfurt

Frankfurt, 31. August 2011. Am 2. November 2011 findet in Frankfurt die 4. Deutsche Rohstoffmesse statt. Rohstoffe sind begrenzte Ressourcen, die auf Anleger eine Faszination und Anziehungskraft ausüben. Auf der Rohstoffmesse wird in moderierten Fachvorträgen auf die neuesten Trends hingewiesen. Die Aussteller informieren aus erster Hand und geben praktische Tipps mit auf den Weg. "Seit Jahrhunderten zieht Gold die Menschen in seinen Bann. Ob als Zahlungsmittel, Kapitalanlage oder

Statistik: Arbeitsmarkt im Juli 2011 entwickelt sich positiv

Die Erwerbstätigkeit und die Erwerbslosigkeit in Deutschland haben sich auch im Juli 2011 im Vorjahresvergleich weiter günstig entwickelt. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, lag die Zahl der Erwerbstätigen mit einem Wohnort in Deutschland mit gut 41 Millionen Personen um über eine halbe Million höher als noch vor einem Jahr. Die Zahl der Erwerbslosen betrug im Juli 2011 2,58 Millionen Personen, das waren rund 300.000 weniger als im Juli 2010. Nach vorläufigen