ots.Audio: „Das klassische Kinder-und Jugendbuch bleibt das wichtigste Medium in unseren Kinderzimmern!“

Ravensburger Buchverlag stellt auf der Frankfurter Buchmesse
Trends im Kinder- und Jugendbuchsegment vor – Weiterentwicklung der
digitalen Lernsysteme angekündigt MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN

Anmoderation:

Wie wichtig sind Kinder- und Jugendbücher im Zeitalter von
smart-Phone, Internet und iPad noch? Wird in unseren Kinderzimmern
eigentlich noch in einem echten Buch umgeblättert, entdeckt und
gelesen? Die Antwort lautet eindeutig: Ja. Bei einem Pressegespräch

Verbraucherpreise im September um 2,6 Prozent gestiegen

Der Verbraucherpreisindex für Deutschland hat im September 2011 um 2,6 Prozent höher gelegen als im September 2010, zuletzt wurde im September 2008 eine höhere Teuerungsrate ermittelt. Das Statistische Bundesamt bestätigt damit sein vorläufiges Ergebnis für September 2011. In den zwei vorangegangenen Monaten verharrte die Inflationsrate bei 2,4 Prozent im Vergleich zum Vormonat. Im August 2011 erhöhte sich der Verbraucherpreisindex um 0,1 Prozent. Die Inflation

Verbraucherpreise September 2011: + 2,6 % gegenüber September 2010 Preisanstieg bei Energie treibt Inflation auf Drei-Jahreshoch

Sperrfrist: 13.10.2011 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Der Verbraucherpreisindex für Deutschland lag im September 2011 um
2,6 % höher als im September 2010, zuletzt wurde im September 2008 (+
2,9 %) eine höhere Teuerungsrate ermittelt. In den zwei
vorangegangenen Monaten verharrte die Inflationsrate gemessen am
Verbraucherpreisindex bei + 2,4 %. Im Vergleich zum Vormonat August

Siedlungs- und Verkehrsfläche wächst täglich um 87 Hektar

Die Siedlungs- und Verkehrsfläche in Deutschland
hat in den Jahren 2007 bis 2010 insgesamt um 2,7 % oder 1 266
Quadratkilometer zugenommen. Das entspricht rechnerisch einem
täglichen Anstieg von 87 Hektar oder etwa 124 Fußballfeldern. Nach
Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) hat sich damit die
Zunahme der Siedlungs- und Verkehrsfläche gegenüber dem letzten
Berechnungszeitraum (2006 bis 2009) verlangsamt, in dem die Zunahme
noch 94 Hektar pro Tag betru

Börsen-Zeitung: Die Vorgruppe aus Brüssel, Kommentar zum EU-Krisenpakt von Detlef Fechtner

José Manuel Barroso ist gestern seiner Rolle
gerecht geworden – und das ist gar nicht so selbstverständlich. Er
hat einerseits die unter den Euro-Regierungen derzeit diskutierten
Vorschläge gebündelt und somit das Publikum darauf vorbereitet, was
vom EU-Gipfel am 23. Oktober zu erwarten ist. Andererseits hat er der
Versuchung widerstanden, mit eigenen oder gar eigenwilligen Vorstößen
Irritationen zu provozieren.

Auch kann man dem Portugiesen schwerlich vo