PANDUIT: Thermische Analyse für Rechenzentren

Mit dem neuen Service der thermischen Analyse bietet Panduit Unternehmen sämtliche nötigen Informationen, um den Kühlungsbedarf innerhalb des Rechenzentrums signifikant zu reduzieren, CO2- Emissionen zu senken und eine Verbesserung des PUE-Faktors (Power Usage Effectivness) zu erreichen.

Statistik: Mindestsicherungsquote im Osten Deutschlands weiter rückläufig

Die Mindestsicherungsquote im Osten Deutschlands ist auf dem niedrigsten Stand seit 2006 gefallen. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, lag in den neuen Ländern, einschließlich Berlin, Ende 2009 die Quote der Empfänger sozialer Mindestsicherung bei 14,5 Prozent und damit sogar unter der Quote von 2006 mit damals 16 Prozent. Am stärksten sei der Rückgang in Mecklenburg-Vorpommern. 2006 waren dort 17,8 Prozent der Bevölkerung auf soziale Mindestsich

Zahl der Beschäftigten im verarbeitenden Gewerbe gestiegen

Die Zahl der Beschäftigten im verarbeitenden Gewerbe ist weiter gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, waren Ende August 2011 in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes rund 175.800 Personen oder 3,5 Prozent mehr als im Vorjahr beschäftigt. Damit setzte sich die Zunahme der Beschäftigtenzahl im Vorjahresvergleich fort. Die Zahl der im August 2011 geleisteten Arbeitsstunden nahm im Vergleich zum Vorjahr um 7,7 Prozent auf 648 Millionen Stunden zu. Die E

Statistik: Armutsrisiko bei Migranten deutlich höher

Das Armutsrisiko in Deutschland ist bei Migranten deutlich höher. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, waren im vergangenen Jahr in Deutschland 26 Prozent der Menschen mit Migrationshintergrund armutsgefährdet. Damit war ihr Armutsrisiko mehr als doppelt so hoch wie das der Bevölkerung ohne Migrationshintergrund (12 Prozent). Gemäß der Definition der Europäischen Union gelten Menschen als armutsgefährdet, wenn sie mit weniger als 60 Prozent d

Armutsrisiko bei Migranten höher

2010 waren in Deutschland 26 % der Menschen mit
Migrationshintergrund armutsgefährdet. Damit war ihr Armutsrisiko
mehr als doppelt so hoch wie das der Bevölkerung ohne
Migrationshintergrund (12 %). Dies teilt das Statistische Bundesamt
(Destatis) anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung der
Armut am 17. Oktober mit. Die Bevölkerung mit Migrationshintergrund
umfasst sowohl Deutsche mit Migrationshintergrund als auch Ausländer.
Gemäß der Defini

Mindestsicherungsquote im Osten Deutschlands weiter rückläufig

Im Osten Deutschlands sind immer weniger
Menschen auf existenzsichernde finanzielle Hilfen des Staates
angewiesen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des
Internationalen Tags zur Beseitigung der Armut mitteilt, lag in den
neuen Ländern (einschließlich Berlin) Ende 2009 die Quote der
Empfänger sozialer Mindestsicherung bei 14,5 % und damit auf dem
niedrigsten Stand seit 2006 mit damals 16,0 %.

Am stärksten war der Rückgang in Mecklenburg-