Im ersten Halbjahr 2011 wurden rund 75 000
Betriebe in Deutschland gegründet, deren Rechtsform und
Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung
schließen lassen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt,
waren das 4,0 % weniger als im ersten Halbjahr 2010.
Außerdem wurden im ersten Halbjahr 2011 rund 149 000
Kleinunternehmen gegründet. Das entspricht einer Abnahme von 4,7 %
gegenüber dem ersten Halbjahr 2010. Die Zahl
Im Jahr 2010 wurden in Deutschland rund 187 000
Ehen geschieden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter
mitteilt, wurden damit elf von 1 000 bestehenden Ehen geschieden.
Zum Vergleich: Im Jahr 1992 wurde noch jede siebte Ehe geschieden.
Das war der bisherige Höchststand seit der Wiedervereinigung.
Bei den im Jahr 2010 geschiedenen Ehen wurde der Scheidungsantrag
meist von der Frau gestellt, und zwar in 52,9 % der Fälle. 38,9 % der
Anträge reichte der Mann ein.
Jetzt wächst zusammen, was zusammengehört." Das
sagte Altkanzler Willy Brandt am Tag nach dem Mauerfall 1989. In
einem profanen Fall aus dem Wirtschaftsleben von heute, Volkswagen
und Suzuki, bleibt hingegen nur festzustellen: Da wächst nichts, rein
gar nichts … Dabei hatte es Ende 2009 so einvernehmlich begonnen.
Die gerade aus dem GM-Einfluss entlassene Suzuki findet in Volkswagen
einen global agierenden Partner, der sich zugleich auch für 1,7 Mrd.
Euro zu 19,9%
Im Wintersemester 2010/11 waren so viele
Studierende wie noch nie an den deutschen Hochschulen eingeschrieben:
Nach Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) waren rund
2 218 000 Studentinnen und Studenten an einer deutschen Hochschule
immatrikuliert. Ihre Anzahl erhöhte sich im Vergleich zum
Wintersemester 2009/10 um 96 400 Studierende (+ 4,5 %).
Damit setzte sich der Trend zur Höherqualifizierung fort: seit dem
Wintersemester 2008/09 lassen sich Steigerungsraten vo
In der Union verschärft sich die Debatte um die Einführung einer PKW-Maut auf Autobahnen. Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) hat sich auf die Seite von Bayerns Regierungschef Horst Seehofer (CSU) geschlagen. "Ich bin ein Anhänger einer Maut für Pkw, unter der Bedingung, dass sie für deutsche Autofahrer aufkommensneutral gestaltet wird", sagt Bouffier dem "Spiegel". "Als Transitland Nummer 1 in Europa hat Deutschland ein gro&szli
Am 6. November 1952 setzten sich Wilhelm Vocke,
erster Präsident der Deutschen Bundesbank, und Fritz Schäffer, erster
Finanzminister der Bundesrepublik, mit Vertretern namhafter
Kreditinstitute zusammen. Grund des Treffens war die Einrichtung
eines sogenannten Bundesanleihe-Konsortiums, das Vater Staat den
Zugang zu den Kapitalmärkten und damit die Kreditaufnahme
gewährleisten sollte. Fünf Wochen später kam das erste Schuldpapier
der Deutschen. Fünf Jahre
Die Großhandelspreise in Deutschland sind im August 2011 um 6,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Im Juli 2011 hatte die Jahresveränderungsrate 8,2 Prozent betragen, im Juni 8,5 Prozent. Verglichen mit dem Vorjahr waren auf Großhandelsebene im August 2011 insbesondere Kaffee, Tee, Kakao und Gewürze deutlich teurer. Gegenüber Juli 2011 sanken die Preise für diese Produkte jedoch um 3,0 Proze