Geschlossenes Kinderheim ist falsche Prioritätensetzung GRÜNE: Jugendhilfe muss Vorrang haben
Geschlossenes Kinderheim ist falsche Prioritätensetzung GRÜNE: Jugendhilfe muss Vorrang haben
Geschlossenes Kinderheim ist falsche Prioritätensetzung GRÜNE: Jugendhilfe muss Vorrang haben
Finanzielle Situation der Kommunen – GRÜNE: Schnell und wirksam entlasten
Seminare sicher in Englisch halten
Finanzielle Situation der Kommunen GRÜNE: Schnell und wirksam entlasten
Frankfurt am Main, 6. Oktober 2011
Seit September 2011 präsentiert sich das Portal Für-Gründer.de in einem neuen Design und mit zusätzlichen praktischen Funktionen. Auch das Für-Gründer.de-Logo wurde überarbeitet und fügt sich nahtlos in den neuen Webauftritt ein. Ziel des Re-Launchs ist es, den Besuchern noch klarer das umfassende Angebot auf dem Portal vor Augen zu führen und die Nutzerfreundlichkeit weiter zu steigern. Das neue Design zeichnet sic
Aktuelle Stunde zum Wahlrecht – GRÜNE: Wahlrecht für Nichtdeutsche führt nicht automatisch zu mehr politischer Teilhabe
Aktuelle Stunde der CDU müsste konsequenter Weise lauten: Razzien verraten ? Abhörmaßnahmen verpfiffen ? dumm gelaufen
Der Preisindex für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland ist im August 2011 gegenüber dem Vorjahresmonat um 2,9 Prozent gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, betrug der Preisanstieg im Mai 2011 im Jahresvergleich 2,7 Prozent. Von Mai 2011 auf August 2011 erhöhte sich der Preisindex um 0,6 Prozent. Die Preise für Rohbauarbeiten sowie für Ausbauarbeiten stiegen im August 2011 um jeweils 2,9 Prozent im Vergleich zum
Der Preisindex für den Neubau konventionell
gefertigter Wohngebäude (Bauleistungen am Bauwerk, einschließlich
Umsatzsteuer) in Deutschland stieg im August 2011 gegenüber August
2010 um 2,9 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter
mitteilt, hatte der Preisanstieg im Mai 2011 im Jahresvergleich 2,7 %
betragen. Von Mai 2011 auf August 2011 erhöhte sich der Preisindex um
0,6 %.
Die Preise für Rohbauarbeiten sowie für Ausbauarbeiten stiegen von
A
Rasch löschen und eine Panik verhindern. Das ist
die Maxime der Regierungen in Belgien und Frankreich im Fall der
franko-belgischen Bank Dexia. Es gilt nicht nur einen Run der Sparer
auf die belgischen Retail-Aktivitäten des Instituts zu verhindern,
sondern auch negative Auswirkungen auf die Finanzierung der
Gebietskörperschaften in Frankreich. Die derzeitigen Pläne zielen
darauf ab, dass die binationale Bank – bereinigt um ihre in einer Bad
Bank geparkten riskanten Wert