Hauck & Aufhäuser Privatbankiers AG stellt die eigene Vermögensverwaltung ab dem 1.10.2020 auf Nachhaltigkeit entlang der ESG-Kriterien um. Dadurch haben Kunden nun umfassend die Möglichkeit, ebenfalls über die klassische Vermögensverwaltung nachhaltig anzulegen. Die Vermögensallokation übernehmen dabei die Investmentexperten der H&A Global Investment Management, wobei sich die Anlagestrategie am Nachhaltigkeitsresearch von MSCI (MSCI ESG Research) ausr
Sinkende Nachfrage (https://www.dihk.de/de/aktuelles-und-press e/presseinformationen/corona-beschert-der-industrie-dramatischen-nachfragerueckg ang-24074) , Insolvenzen, Kurzarbeit: Die deutsche Wirtschaft ist im Corona-Schock – und noch sind nicht alle Folgen absehbar. Laut der Regierung ist für 2020 mit einem Wirtschaftseinbruch von 6,3 Prozent (https://www.bmwi.de/Reda ktion/DE/Pressemitteilungen/2020/20200429-altmaier-corona-pandemie-fuehrt-wirtsc haft-in-rezession.html) zu rechnen, Exp
Der Fullservice-Internetprovider SpaceNet aus München ist ab sofort Kooperationspartner für den Raum Süddeutschland und Österreich für die Link11 Cloud Security Plattform
Im Jubiläumsjahr der Commerzbank-Stiftung werden gleich vier Institutionen mit "ZukunftsGut", Deutschlands höchst dotiertem Preis für institutionelle Kulturvermittlung, ausgezeichnet.
– Landesbühnen Sachsen und Kulturforum Witten belegen ersten Platz – Kunsthaus Dresden und Traumschüff Potsdam teilen sich Platz zwei – Gesamtdotierung beläuft sich auf 80.000 Euro – Alle Preisträger stehen für innovative und strategische Bildungsarbeit in St&aum
Hauck & Aufhäuser Privatbankiers AG gründet mit Hauck & Aufhäuser Innovative Capital (HAIC) eine Investmentgesellschaft für digitale Assets in Deutschland. Die dafür notwendige BaFin-Lizenz als registrierte Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) hat das Bankhaus am 30. September erhalten. Dies ist ein weiterer Schritt zur Erweiterung des Servicespektrums im Geschäftsbereich Asset Servicing um die innovative und zukunftsorientierte Komponente von digitalen Verm
Reich sein. Fluch oder Segen? Die Welt hinter den Glitzerfassaden der Reichen und Schönen spiegelt oft eine andere Realität dar. Einsamkeit und die Sehnsucht nach normalen Menschen.
DTM Print, internationaler OEM- und Lösungsanbieter für Spezialdrucksysteme, bietet seinen Kunden ab sofort eine Garantiezeit von bis zu 36 Monaten an. Wie bisher bekommen alle Kunden automatisch mit dem Kauf eine Garantie von 12 Monaten. Jetzt können sie bei Käufen innerhalb der EU (inkl. EFTA-Staaten) eine kostenlose Erweiterung auf insgesamt drei Jahre erhalten.
Garantiedauer und Garantieabwicklung stehen bei Fachhändlern und Endkunden hoch im Kurs. Sie wollen sicher
Elektrofahrzeuge werden ab 2030 vermutlich die Hälfte des weltweiten Automobilmarktes ausmachen – so eine Studie der Boston Consulting Group. Und die jüngsten Entwicklungen geben den Prognosen recht. So hat sich in Europa der Anteil an Elektroautos bei den EU-Neuzulassungen innerhalb eines Jahres verdreifacht.
Hersteller und Zulieferer müssen Milliarden investieren. So fließt bei VW bis 2024 rund 33 Milliarden Euro in die E-Mobilität. Volkswagen und Northvolt errichten
Bernd Martin: "Banken sollten fortlaufende Spracherkennung als sicherstes biometrisches Merkmal zur Kundenauthentifizierung ins Online-Banking als Standard aufnehmen."
Vor rund einem Jahr ist die Europäische Zahlungsdienstrichtlinie PSD2 (Payment Services Directive 2) in Kraft getreten, die beim Online-Banking eine doppelte Kundenauthentifizierung vorschreibt. Beim Login muss sich jeder Kunde durch zwei von drei Faktoren legitimieren: etwas, das nur er weiß, beispielsweise
Sophos nimmt mit Intercept X an den MITRE ATT&CK Forschungen für Carbanak- und FIN7-Bedrohungen teil. Die Teilnehmer testen Erkennungsfunktionen von Endpoint-Protection- und EDR-Lösungen.
Die Bedrohungsgruppen Carbanak und FIN7 gehören zu den weltweit hoch aktiven Cybergefahren und haben den Ruf, innovative Technologien für ihre Angriffe einzusetzen, um Daten zu stehlen, zu zerstören oder zu verschlüsseln. Carbanak ist bekannt für Angriffe auf Banken, FIN7