Hampleton Partners berät REIFF beim Verkauf an Haberkorn

Partnerschaft zweier deutsch-österreichischer Branchengrößen
Partnerschaft zweier deutsch-österreichischer Branchengrößen
Das Jahr 2024 war für die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) in vielerlei Hinsicht ein Erfolgsjahr. Auch sein soziales Engagement hat das Familienunternehmen weiter deutlich ausgebaut und eine beachtliche Summe für gute Zwecke gespendet. Insgesamt 1,4 Millionen Euro kamen über den gemeinnützigen Verein "DVAG hilft e. V. – Menschen brauchen Menschen" verschiedenen Projekten und Initiativen zugute. Denn unternehmerische Verantwortung wahrnehmen heißt bei Deu
Was vor rund zehn Jahren als Schweizer Start-up in einem kleinen Büro in Zürich begann, hat sich seit der Gründung zu einem global tätigen Unternehmen mit weit über hundert Firmenkunden in zahlreichen Ländern entwickelt. Die Spitch AG ist heute einer der weltweit führenden Anbieter von Sprach- und Textdialogsystemen auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI). Dieser rasanten Entwicklung trägt Spitch nun auch mit dem Umzug in ein neues größeres
BearingPoint-Studie: In Zeiten multipler ökonomischer Herausforderungen auf nationalstaatlicher und globaler Ebene setzen die Menschen in Deutschland auf etablierte staatliche Währungen unter der Kontrolle unabhängiger Notenbanken. Konventionelle Anlageformen zur Vermögensbildung genießen zudem weiterhin großes Vertrauen bei den Befragten. Die Nutzung und Investitionen im Bereich Kryptowährungen sind nach wie vor sehr gering.
"Nenn ich dich, so kenn ic
Die Deutsche Vermögensberatung blickt auf das erfolgreichste Jahrzehnt ihrer Unternehmensgeschichte zurück. Unter der Führung des Vorstandsvorsitzenden Andreas Pohl hat die größte eigenständige Finanzberatung Deutschlands ihren Umsatz in der letzten Dekade nahezu verdoppelt – ein Rekordjahr folgte dem nächsten. Um daran anzuknüpfen, hat Andreas Pohl nun nach seiner Wachstumsagenda von 2014 mit einer neuen Wachstumsstrategie den Grundstein für den wei
Wohnen ist ein Grundrecht. Doch seit Jahren liegt es damit im Argen. Wohnraum ist knapp, vor allem in den Großstädten, und die Mieten dort explodieren förmlich. (…)
Das kann Parteien bei den anstehenden Neuwahlen auf die Füße fallen. Und so wird versucht, bei diesem wichtigen Thema Tatendrang zu demonstrieren, bis hinauf zu Bundeskanzler Scholz. Im Oktober plädierte er dafür, in Ballungszentren ganze neue Stadtteile auf der grünen Wiese zu bauen, so w
Ein engagierter Unternehmer aus Frankfurt setzt ein klares Zeichen: Schrott und Müll haben vor dem 4. Polizeirevier keine Chance mehr. Mit einer kreativen Aktion zeigt er wie es geht.
Als "Großstadt" darf sich in Deutschland ein Ort bezeichnen, der mehr als 100 000 Menschen zählt. Gemessen daran sind in Syrien im Laufe der Jahre die Einwohnerinnen und Einwohner von zwei kompletten Großstädten spurlos verschwunden – mindestens. Nach der Befreiung von Zehntausenden aus dem Foltergefängnis Saidnaja in Damaskus gelten weitere 200 000 Menschen als vermisst. Der Terror, der in Syrien zutage tritt, straft alle Lügen, die in Assads Staat ein
Indische HR-Expertin als Managerin HR and Business Development als Beispiel für gelungene Fachkräfte-Integration bei Karriere-Unternehmen bunton/Hoher Bürokratieaufwand und häufig lange Visa-Verfahren