Extreme Gefahr

Extreme Gefahr

Wenn sich politisch Aktive demokratischer Parteien in vielen Landstrichen Deutschlands konstant bedroht sehen und nicht das Gefühl haben, sich etwa in Wahlkämpfen engagieren zu können, ohne ihre persönliche Sicherheit zu riskieren, dann ist das ein schwerwiegendes Problem. Nicht nur für die betroffenen Parteien oder die Regionen, in denen solche Zustände vorherrschen. Nein, wenn die Lage für politische Arbeit so dramatisch ist, wie es jetzt Lokalpolitiker der G

Selenskyj hat seinen Ruf beschädigt

Selenskyj hat seinen Ruf beschädigt

Erst gingen hunderte, dann tausende Ukrainerinnen und Ukrainer auf die Straße, auch Brüssel und Berlin protestierten heftig (…). In Kiew herrschte diese Woche politisches Chaos. Dabei kämpft die Armee einen Dauerabwehrkampf, allnächtlich schlagen Raketen und Lenkbomben in den Städten ein (…). Aus der Ferne hat der innenpolitische Streit etwas von Auflösungserscheinungen (…).

Tatsächlich hat Selenskyj in nur wenigen Tagen das Image der Ukraine schwer ges

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 28.07.2025 bis 01.08.2025

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 28.07.2025 bis 01.08.2025

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) – die Veröffentlichung erfolgt in der Regel 08:00 Uhr:

Montag, 28.07.2025

– (Nr. 272) Gefährliche Abfälle, Jahr 2023
– (Nr. 273) Vorläufige Schutzmaßnahmen (Inobhutnahmen von Kindern und Jugendlichen), Jahr 2024
– (Nr. N039) Fertighäuser: Baufertigstellungen und Preise, Jahr 2024

Dienstag, 29.07.2025

– (Nr. 274) CO2-Emissionen der privaten Haushalte, im Straßenverkehr und aus der Ene

Robust verhandeln

Robust verhandeln

Der Ton zwischen EU und China ist zwar rauer geworden, aber durch Verhandlungen können noch Fortschritte erzielt werden. Dabei ist hilfreich, dass die Europäer bei Konflikten nur schrittweise den Druck erhöhen wie etwa beim russischen Krieg gegen die Ukraine. Der Kritik an der Unterstützung Moskaus durch Peking ließ Brüssel einige Strafen gegen chinesische Firmen im Sanktionspaket gegen Russland folgen. Dies könnte eine Blaupause sein. Der Konflikt wird un&uum

REPLY: IEO und Laife Reply verbessern das Mammografie-Screening mit KI-basierten Agenten

REPLY: IEO und Laife Reply verbessern das Mammografie-Screening mit KI-basierten Agenten

Laife Reply, ein auf KI- und Big-Data-Lösungen für das Gesundheitswesen spezialisiertes Unternehmen der Reply Gruppe, hat gemeinsam mit dem Europäischen Institut für Onkologie (IEO) ein wegweisendes Projekt realisiert. Ein Netzwerk intelligenter KI-Agenten unterstützt Radiologen gezielt bei der Früherkennung von Brustkrebs.

Ziel der Zusammenarbeit ist es, die klinischen Abläufe rund um die Brustkrebsdiagnostik effizienter zu gestalten – ein Bereich, der bisher

Mutige Reform dringend nötig

Mutige Reform dringend nötig

Für immer mehr Menschen kann eine menschenwürdige Pflege nicht mehr gewährleistet werden. Selbst das Minimalziel "Satt, sauber, trocken" wird oft nicht mehr erreicht. Denn der Fachkräftemangel sorgt dafür, dass Betroffene in vielen Regionen gar keinen Heimplatz oder einen ambulanten Pflegedienst mehr finden. Gesundheitsministerin Nina Warken hat recht, wenn sie sagt, nötig sei eine "mutige" Reform, kein Reförmchen. Dabei muss sich die Politi

Es braucht mehr als blumige Worte

Es braucht mehr als blumige Worte

Schöne Bilder und blumige Worte im Kanzleramt erzeugen noch kein Wachstum und schon gar keine Wirtschaftswende. Selbst die Milliardeninvestitionen des Staates in Infrastruktur und Verteidigung werden nicht reichen, um den Hebel umzulegen. Und auch nicht einige zusätzliche Milliarden aus der Industrie. Was Deutschland stattdessen braucht, ist ein neuer Geist des Möglichmachens. Investitionen sind ein Anfang, aber sie verpuffen, wenn sie nicht mit entschlossenen Reformen flankiert w