Schwäche nicht erlaubt

Schwäche nicht erlaubt

Das Schicksal der Ukraine, die drohenden US-Zölle – auf Europa rollt eine Welle an neuen, vermutlich sehr teuren Schwierigkeiten zu. Dass die Regierungen in Paris und Berlin ausgerechnet in dieser Lage labil dastehen, ist eine Gefahr für die EU insgesamt. Unwucht im deutsch-französischen Verhältnis kann sich Europa schlicht nicht leisten. Das wissen natürlich auch der Kanzler und der französische Präsident Emmanuel Macron. Daher bemühten sie sich an diesem

Worldline verlängert langfristige Partnerschaft für Issuing Services mit KBC

Frankfurt a. M. / Brüssel, 22.01.2025 – Worldline [Euronext: WLN], ein globaler Marktführer für Zahlungslösungen, verlängert seine bestehende Partnerschaft mit der KBC/CBC (KBC), einer der führenden Finanzgruppen in Europa. Im Rahmen dieser Vereinbarung wird Worldline auf dem belgischen Markt weiterhin Issuing Processing Services und Dienstleistungen zur Transaktionsabwicklung anbieten. Auf diese Weise trägt das Unternehmen dazu bei, die Ziele der KBC weiterzue

Blockchain-Studie: Zukunftstechnologie im Realitätscheck

Blockchain-Studie: Zukunftstechnologie im Realitätscheck

Revolutioniert die Blockchain-Technologie die Finanzwelt oder bleibt sie aufgrund inhärenter Hürden ein Rohrkrepierer? Viele Finanzexperten messen der Technologie eine hohe Bedeutung bei, doch bei der konkreten Umsetzung kommen sie bisher eher langsam voran. Das könnte sich bald ändern. Dies zeigt die aktuelle Studie der Cofinpro AG in Zusammenarbeit mit dem IT Finanzmagazin.

Wie groß die Erwartungen und das Potenzial der Blockchain-Technologie für die Branche si

Rechtsstaat verteidigen

Rechtsstaat verteidigen

Wohl kaum ein Land verehrt seine Verfassung wie die USA. Trotz archaischer Waffengesetze ist sie Garant für Stabilität und Gewaltenteilung. Brandgefährlich ist es also, dass Trump wie angekündigt kaum im Amt seinen Frontalangriff auf dieses Fundament der USA startet. Seine erneute Präsidentschaft wird die Welt erschüttern – doch vor allem löst sie innenpolitisch ein Ringen mit dem Rechtsstaat aus. Hier muss eine Gegenbewegung intervenieren und unter Achtung des

Trumps Schwäche

Trumps Schwäche

Nun muss der frisch gekürte US-Präsident Donald Trump liefern. Mit der Amtseinführung endet für ihn die Zeit, in der er allen alles versprechen und jeden ohne Konsequenzen bedrohen konnte. Seine Fans erwarten viel, seine politischen Konkurrenten fürchten mehr. Trump wäre allerdings nicht der erste Politiker, der nicht alle seiner Versprechen umsetzen kann. Es stimmt schon, seine Machtfülle ist erschreckend. Die Mehrheit seiner Landsleute hat ihn gewählt, M

neoshare Real Estate GmbH übernimmt L+P Immobilienbewertungs GmbH und stärkt seine Position als Full-Service-Dienstleister in der Immobilienbranche

neoshare Real Estate GmbH übernimmt L+P Immobilienbewertungs GmbH und stärkt seine Position als Full-Service-Dienstleister in der Immobilienbranche

Die neoshare Real Estate GmbH, eine Tochter der neoshare AG, hat Ende 2024 die L+P Immobilienbewertungs GmbH übernommen.

Durch die Akquisition stärkt sich die neoshare Real Estate GmbH in ihrem Dienstleistungsspektrum mit umfassenden Ressourcen und Know-How im Bereich Valuation und erweitert den Einsatzbereich der neoshare-Plattform für neue Kunden- sowie Anwendungsgebiete. Gleichzeitig wird L+P durch die Übernahme und des damit verbundenen Einsatzes fortschrittlichster Tec

Welthandel: Unsichere Zukunft

Welthandel: Unsichere Zukunft

Lange galt das Weltwirtschaftsforum in Davos als Symbol des Neoliberalismus. Hier wurde für freien Welthandel geworben, für Deregulierung, Privatisierung und Globalisierung. Bereits die Pandemie ließ diesen Konsens bröckeln. Es folgte die Reregulierung des Weltmarktes durch Zölle, Sanktionen, Exportverbote und Industriepolitik. Der Start des diesjährigen Weltwirtschaftsforums (…) fällt auf den Tag der Amtseinführung von Donald Trump. (…)

Ob die neoli

Notwendig und wackelig

Notwendig und wackelig

Trotz des berechtigten Misstrauens in die Waffenruhe für Gaza und die berechtigten Hinweise auf die ungeklärten Fragen ist die Feuerpause die Voraussetzung für einen Weg aus dem Konflikt. Insofern ist sie ein Erfolg. Erst jetzt scheint es möglich, dass die israelischen Geiseln nach 15 Monaten frei kommen und die Menschen im Gazastreifen besser mit dem Nötigsten versorgt werden können. Ob das geschieht, hängt auch weiter vor allem von den Kriegsparteien Israel u

Geschäftsmodell retten

Geschäftsmodell retten

Arbeitgeber und Gewerkschafter sind sich einig, dass für eine kurzfristige Symptombekämpfung zuallererst eine Senkung der Strompreise für die Industrie her muss. Das würde auch die Wettbewerbsfähigkeit auf den wichtigen Exportmärkten stärken, wo China immer heftiger deutsche Schlüsselbranchen attackiert: im Maschinenbau, in der Autobranche und in der Chemieindustrie. Doch zur Rettung des deutschen Geschäftsmodells braucht es noch mehr. Investitionen m