Das Dilemma der SPD

Das Dilemma der SPD

Viele in der SPD fürchten aus guten Gründen, unter dem unpopulären Olaf Scholz könne ihre Partei bei der Bundestagswahl tief fallen. Und trotzdem führt am Kandidaten Scholz kein Weg vorbei. Ein Versuch, in letzter Minute den Umfragensieger Boris Pistorius aufs Schild zu heben, würde zu Recht als Eingeständnis ausgelegt, dass der amtierende Kanzler gescheitert ist. Und wer gibt einer Partei schon eine zweite Chance, die selbst findet, dass sie gescheitert ist? D

Sauceninspirationen für die Winterzeit: Effizient arbeiten mit Knorr Professional

Die Culinary Fachberatung von Unilever Food Solutions gibt seit vielen Jahren wertvolle Tipps und Hilfestellungen für Gastronomien aller Art. Dazu gehört auch die Festzeit, in der Köchinnen und Köche gut planen müssen. Für die diesjährige Winterzeit stellen René-Noel Schiemer und sein Team verschiedene Konzepte vor, wie mit hochwertigen Basisprodukten von Knorr Professional effizient verschiedene festliche Gerichte zubereitet werden können.

Keine normale Wahl

Keine normale Wahl

In der kommenden Woche wird die Welt den Atem anhalten. Trump oder Harris? Von der Entscheidung über die nächste US-Präsidentschaft hängt nicht nur das Schicksal der Amerikanerinnen und Amerikaner ab. Weiter könnten die Alternativen in den USA nicht auseinanderliegen: Donald Trump ist in den vergangenen Wochen mehr denn je mit Drohungen aufgefallen, die nach Faschismus klingen. Unabhängig davon, ob er alle Ankündigungen in die Tat umsetzen will, wird eine zweit

Schock für Spanien

Schock für Spanien

Es ist ein Schock für ganz Spanien. Die Unwetterkatastrophe im Südosten des Landes dürfte in die Klimageschichte Spaniens eingehen, so wie die verheerenden Fluten im Ahrtal vor drei Jahren in die Deutschlands. Mindestens 150 Tote, Schäden in hoher Milliardenhöhe, jahrelange Wiederherstellungsarbeiten. Die Tragödie ist so groß, dass auch der letzte Klimawandelskeptiker verstummen müsste. Die Spanien-Flut reiht sich ein in eine Serie von extremen Unwettern

Umfangreicher Forschungsbericht gibt Einblicke in einüber mehrere Jahre andauerndes Katz-und-Maus-Spiel zwischen Sophos und mehreren, miteinander verbundenen nationalstaatlichen Gegnern mit Sitz in China

IPO Night in Frankfurt: Schott Pharma, Talanx und Helsing ausgezeichnet – Lindner und Rhein als Top Speaker dabei

IPO Night in Frankfurt: Schott Pharma, Talanx und Helsing ausgezeichnet – Lindner und Rhein als Top Speaker dabei

Hochkarätige Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft haben auf der IPO Night in Frankfurt am Main zum zweiten Mal exzellente Leistungen am Kapitalmarkt gewürdigt. Der Award für den "herausragenden Börsengang" ging an Schott Pharma. Hessens Ministerpräsident Boris Rhein und Bundesfinanzminister Christian Lindner waren als Top-Speaker dabei.

Zum zweiten Mal haben die WEIMER MEDIA GROUP und die Deutsche Börse Group im Frankfurter Städel Muse

11. Fair Finance Week: Transformation versus Wohlstand?

11. Fair Finance Week: Transformation versus Wohlstand?

Weg vom Turbokapitalismus hin zu einer nachhaltigen Wirtschaft und Gesellschaft ist eine Jahrhundertaufgabe. Dafür brauchen wir Investitionen und Kraft. Angefangen bei der Energiewende über den Umstieg auf einen sparsameren Verbrauch planetarer Ressourcen bis hin zu einem Finanzsystem, das nach Wirkung statt Gewinnen gesteuert wird.

Das sind die Themen der 11. Fair Finance Week vom 4. bis 8. November 2024 in Frankfurt am Main.

Die Tage im Überblick:

– Montag, 04.11.: Kostet

Umfrage zum Weltspartag: Wissen schlägt Bequemlichkeit – das Verständnis der Kapitalmärkte und Investments ist wichtiger als ein einfacher Zugang per App

Umfrage zum Weltspartag: Wissen schlägt Bequemlichkeit – das Verständnis der Kapitalmärkte und Investments ist wichtiger als ein einfacher Zugang per App

Ursprünglich als "Tag der Sparsamkeit" ins Leben gerufen steht der Weltspartag heute eher dafür, sich die Chancen und Möglichkeiten der Geldanlage bewusst zu machen. In diesem Jahr feiert der Weltspartag sein 100. Jubiläum und so verwundert es nicht, dass viele Menschen in Deutschland mit ihren Ersparnissen auch gern auf traditionelle Sparanlagen wie das Sparbuch sowie Tages- und Festgelder setzen. Da sie sich damit aber auch die Ertragskraft des Kapitalmarkts zum E

„Schatz, lass uns reden! Über Geld!“ / Tipps und Tricks rund um das Thema: Geld in der Partnerschaft

„Schatz, lass uns reden! Über Geld!“ / Tipps und Tricks rund um das Thema: Geld in der Partnerschaft

– Unterschiedliche Einkommen – Frust und Machtungleichgewicht vermeiden
– Getrennte vs. Gemeinsame Konten – finanzielle Gerechtigkeit und Unabhängigkeit
– Better safe than sorry – frühzeitig vorsorgen, denn oft ist unklar, was im Ernstfall passiert

Frisch in einer Beziehung möchte man die gemeinsame Zeit genießen und macht sich um finanzielle Themen erst einmal keine Gedanken. Dabei ist das Thema Geld oft beim ersten Date schon präsent: "Bezahlen wir getren

Fuhrparkmanagement am Limit – Vernetzte Autos, Cyberbedrohungen, MaaS und der Druck zu alternativen Antrieben

Fuhrparkmanagement am Limit – Vernetzte Autos, Cyberbedrohungen, MaaS und der Druck zu alternativen Antrieben

Passen klassische Dienstwagen-Angebote zu den veränderten Mobilitätsbedürfnissen der Generation Z? Gelingen der Ausbau vernetzter Mobilität und die weitere Digitalisierung von Fahrzeugsteuerungen auch im Angesicht wachsender Cybercrime-Risiken? Und wie kann bei synthetischem Kraftstoff das Preisniveau gesenkt und der Verbreitungsgrad erhöht werden? Im dritten Teil der breit angelegten Studie "German Mobility Outlook 2024" hat die Management- und Technologiebera