Deutschland führt erstmals europäische Investment-Liga an – Deutscher Investment- und Bürovermietungsmarkt 2019 auf hohem Niveau

Die positive Entwicklung am deutschen Investmentmarkt hält auch im ablaufenden Jahr 2019 an. Der Markt blickt damit auf einen mittlerweile zehn Jahre andauernden Aufschwung zurück. „Das Transaktionsvolumen* deutschlandweit inkl. Living wird 2019 voraussichtlich gute 77 Mrd. Euro erreichen, knapp unter dem Niveau des Vorjahres. Ein Wendepunkt ist damit aber mitnichten erreicht, denn ein höheres Volumen […]

R+V Rentenversicherung: Lebenslang stabiles Einkommen

„Der Hauptnutzen einer Rentenversicherung besteht in einer lebenslangen stabilen und verlässlichen Einkommenssituation“, so Claudia Andersch, Vorstandsvorsitzende der R+V Lebensversicherung AG, anlässlich der Deklaration der Gesamtverzinsung für 2020. „Deswegen werden wir auch weiterhin langfristige Rentenversprechen abgeben. Und wir bieten bei der R+V auch weiterhin eine Produktpalette an, die für jede Risikoneigung geeignete Absicherungskonzepte umfasst.“ Für 2020 […]

„Capital“-Chefredakteur Horst von Buttlar ist „Wirtschaftsjournalist des Jahres“ (FOTO)

„Capital“-Chefredakteur Horst von Buttlar ist „Wirtschaftsjournalist des Jahres“ (FOTO)

Horst von Buttlar ist „Wirtschaftsjournalist des Jahres“ in Deutschland. Der Chefredakteur des Wirtschaftsmagazins „Capital“ setzte sich bei der elften Auflage dieser jährlichen Wahl gegen Georg Meck („FAS“) und Anette Dowideit („WeltN24“) durch, die wie schon im Vorjahr Platz zwei und drei belegt hatten, berichtet das Branchenmagazin „Wirtschaftsjournalist“ in seiner soeben erschienenen Jahresendausgabe. Der investigative „Handelsblatt“-Reporter […]

Verdacht auf Investmentbetrug durch Taipeier Finanzunternehmen

Taipei (fh/red.) Nach Informationen europäischer Investigativjournalisten kam es zwischen Januar und November dieses Jahres zu einem großangelegten Investmentbetrug durch zwei Taipeier Vermögensverwaltungunternehmen, bei dem ein Schaden von über 2 Mio. USD entstanden ist. Mindestens vier Deutsche und ein Schweizer Geschäftsmann klagen nun gegen die Unternehmen. Die Opfer erklärten in einer gemeinsamen Pressemitteilung, dass die in […]

KfW-Verwaltungsrat verlängert Vertrag von KfW-Vorstandsmitglied Prof. Dr. Joachim Nagel

Der KfW-Verwaltungsrat hat Herrn Prof. Dr. Joachim Nagel für weitere fünf Jahre bis zum 31. Oktober 2025 zum Vorstandsmitglied der KfW bestellt. Dies erklärten der Vorsitzende des KfW-Verwaltungsrates, Herr Olaf Scholz, Bundesminister der Finanzen, und der Stellvertretende Vorsitzende, Herr Peter Altmaier, Bundesminister für Wirtschaft und Energie, im Anschluss an die Sitzung des KfW-Verwaltungsrates vom 11. […]

Verbraucherpreise November 2019: +1,1 % gegenüber November 2018 / Preise für Mineralölprodukte dämpfen die Inflationsrate weiterhin

Verbraucherpreisindex, November 2019 +1,1 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) -0,8 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, November 2019 +1,2 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) -0,8 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen im November 2019 um 1,1 % höher als im November 2018. Wie das Statistische Bundesamt […]

Tarifverdienste 2019 voraussichtlich 3,1 % höher als im Vorjahr

Die Tarifverdienste werden nach ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Jahresdurchschnitt 2019 voraussichtlich um 3,1 % höher liegen als 2018. Dies wäre der höchste Anstieg seit dem Jahr 2014. 2018 waren die Tarifverdienste um durchschnittlich 2,9 % gegenüber 2017 gestiegen. Berücksichtigt wurden monatliche tarifliche Grundvergütungen und tariflich festgelegte Sonderzahlungen wie Einmalzahlungen, Jahressonderzahlungen oder tarifliche […]

Öffentliche Bildungsausgaben 2018 um 3,5 % gestiegen / Statistisches Bundesamt veröffentlicht Bildungsfinanzbericht 2019

Die Bildungsausgaben von Bund, Ländern und Gemeinden sind im Jahr 2018 auf 138,8 Milliarden Euro gestiegen. Das waren 4,6 Milliarden Euro oder 3,5 % mehr als 2017. In die Schulen floss 2018 mit 69,2 Milliarden Euro knapp die Hälfte (49,9 %) der öffentlichen Bildungsausgaben. 30,6 Milliarden Euro entfielen auf die Hochschulen (22,1 %) und 28,5 […]

Post-, Kurier- und Expressdienste: Branche boomt dank Onlinehandel, aber nicht alle profitieren

– Online-Einzelhandel legt 2019 noch einmal zu: von Januar bis September 8,8 % mehr Umsatz als im Vorjahreszeitraum – Bruttowertschöpfung der Post-, Kurier- und Expressdienste von 2010 bis 2017 um 28 % auf 17 Milliarden Euro gestiegen – Bruttomonatsverdienste entwickeln sich nur unterdurchschnittlich – Auswirkungen einer wachsenden Branche: Produktion von Kartonagen von 2010 bis 2018 […]