Patrick Breyer trifft Katharina Nocun

Die Piratenpartei lädt für den 18. April zu einer Diskussion zum Thema „Deine Daten, deine Freiheit“ in Frankfurt/Main ein. Das Recht auf Privatsphäre soll die Machtlosen vor Missbrauch durch die Mächtigen in Staat und Konzernen schützen. Doch meistens fühlen wir uns ohnmächtig und allgegenwärtiger Beobachtung ausgeliefert. Katharina Nocun und Patrick Breyer machen Mut: Sie erzählen, […]

Börsen-Zeitung: Marcus und Goliath / Kommentar zu den Quartalsergebnissen der US-Großbanken von Stefan Paravicini

Die US-Banken haben zum Jahresauftakt kräftig Geld verdient. Mehr als 20 Mrd. Dollar Gewinn stehen nach den ersten drei Monaten allein bei den Schwergewichten J.P. Morgan Chase, Citi und Wells Fargo zu Buche. Der Branchenprimus schaffte mit mehr als 9 Mrd. Dollar den bisher größten Quartalsgewinn einer US-Bank überhaupt. Aber auch Citi und Wells Fargo […]

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zurÜberwachung von Kindern durch den Verfassungsschutz

Die Frankfurter Rundschau schreibt zur Überwachung von Kindern durch den Verfassungsschutz Kann ein Geheimdienst verhindern, dass Kinder zu Terroristen werden? Das Ganze mag logisch erscheinen, solange man die Logik von Sicherheitspolitik so definiert wie Seehofer & Co.: Gegen die Terrorgefahr helfen für sie vor allem Geheimdienst und Polizei. Überwachen ist ja auch einfacher als wirksame […]

Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe im Februar 2019: +2,0 % zum Vorjahresmonat

Ende Februar 2019 waren in Deutschland knapp 5,7 Millionen Personen in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten tätig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, nahm die Zahl der Beschäftigten gegenüber Februar 2018 um 110 000 zu (+2,0 %). Am stärksten stieg die Beschäftigtenzahl in der Herstellung von […]

Seeverkehr: Güterumschlag 2018 um 1,7 % gestiegen

Im Jahr 2018 nahm der Güterumschlag der Seeschifffahrt um 1,7 % gegenüber dem Vorjahr zu. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden insgesamt 304,7 Millionen Tonnen Güter in deutschen Seehäfen verladen. 2017 waren es 299,5 Millionen Tonnen. Die empfangene Gütermenge von ausländischen Häfen stieg um 2,0 %, der Versand in das Ausland um 1,8 %. […]

Hohe Wachstumsraten bei Erwerbsmigration

Ende 2018 waren rund 10,9 Millionen Personen mit ausschließlich ausländischer Staatsangehörigkeit im Ausländerzentralregister (AZR) erfasst. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes waren darunter rund 266 000 Ausländerinnen und Ausländer aus Staaten außerhalb der Europäischen Union (EU) mit einem Aufenthaltstitel zum Zwecke der Erwerbstätigkeit. Zum Jahresende 2017 waren es noch 217 000 gewesen. Damit erreichte die jährliche […]

Frankfurter Rundschau: Gut und beschämend

Das Ende des Flüchtlingsdramas auf der „Alan Kurdi“ ist zunächst ein Erfolg für die Menschlichkeit. Die Retter haben 62 Hilfsbedürftige sicher an Land gebracht. Sie sind weder ertrunken, noch werden sie vermisst, wie die 356 Menschen, die es nach Angaben der Internationalen Organisation für Migration (IOM) seit Anfang des Jahres nicht nach Europa geschafft haben. […]

Börsen-Zeitung: Umwelt oder Profit, Marktkommentar von Dietegen Müller

Gewinnmaximierung oder Verbesserung des gesellschaftlichen und ökologischen Beitrags: Was ist für Anleger wichtiger? Zugespitzt lässt sich ein Richtungsstreit zwischen Investoren feststellen, der unter dem Modewort „Impact Investing“ etwas stärker in den Blickpunkt der Finanzmärkte rückt. Verfechter einer auf Gewinnmaximierung ausgerichteten Unternehmensstrategie werden darauf hinweisen, dass der Arbitrage-Gedanke ihnen zugutekommt, denn wenn der Unternehmenswert niedriger bleibt, […]

Frankfurter Rundschau: Wichtiges Signal

Kinder dürfen kein Armutsrisiko sein. Dieser Satz ist Teil von Politiker-Sonntagsreden. Nur klafft zwischen Anspruch und Wirklichkeit eine riesige Lücke. Die wird jetzt kleiner mit dem nun auch vom Bundesrat verabschiedeten „Starke-Familien-Gesetz“. Der Staat stärkt mit Ausweitung und Erhöhung des Kinderzuschlags all jene, die trotz vergleichsweiser schlechter Bezahlung arbeiten. Es ist ein richtiges und wichtiges […]

Rekordumsatz: TCSüberschreitet 20 Milliarden US-Dollar-Marke

Das indische Beratungsunternehmen Tata Consultancy Services (TCS) setzte seinen Wachstumskurs im vergangenen Geschäftsjahr weiter fort. Der Umsatz stieg im Vorjahresvergleich währungsbereinigt um 11,4 Prozent weltweit auf 20,9 Milliarden US-Dollar. Damit setzte das Unternehmen erstmals mehr als 20 Milliarden US-Dollar im Geschäftsjahr um. Der Gewinn stieg um 12,2 Prozent auf 4,5 Milliarden US-Dollar.  Das Geschäft in […]