Frauen wählen aber immer seltener den Weg in die duale Berufsausbildung Im Jahr 2018 haben rund 519 700 Personen in Deutschland einen neuen Ausbildungsvertrag im Rahmen der dualen Berufsausbildung abgeschlossen. Das waren nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 4 000 Verträge oder 0,8 % mehr als 2017. Dieser Anstieg wird allein von den Männern […]
Verbraucherpreisindex, März 2019 +1,3 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,4 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, März 2019 +1,4 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,5 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen im März 2019 um 1,3 % höher als im März 2018. Damit schwächte sich die […]
Keine Botschaft war Mario Draghi am Mittwoch so wichtig wie diese: „Die EZB ist bereit zu handeln.“ Mehr als einmal verwies der EZB-Präsident darauf, dass der Rat erstens genügend Werkzeuge habe und zweitens bereit sei, alle seine Instrumente anzupassen. Nachdem die Inflationserwartungen auf ein niedriges Niveau gefallen sind und die Unsicherheiten in der Eurozone weiter zunehmen, scheint […]
Nach der Ablösung des „FAZ“-Herausgebers Holger Steltzner kommen weitere Details ans Tageslicht. So soll der als schwierig und unzugänglich beschriebene 56-Jährige innerhalb der Herausgeber, aber auch in der Redaktion und bei der Geschäftsführung schon seit längerem kaum mehr Rückhalt gehabt haben, schreibt der „Wirtschaftsjournalist“ in seiner aktuellen Ausgabe, die heute erschienen ist. Auch Steltzners Lebenslauf […]
Der Unmut der Taxifahrer trifft Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) mit voller Wucht. Er will mit einer Gesetzesreform den Personenbeförderungsmarkt öffnen. Das würde neue und potenziell übermächtige Konkurrenz für die Taxifahrer bedeuten. Es ist nur zu verständlich, dass sie gegen dieses Vorhaben mobilisieren. An dem Fall zeigt sich exemplarisch, welche Herausforderungen die Digitalisierung schafft. Es geht […]
Der neue Master „Management und Führung im Finanzvertrieb“ an der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Marburg bietet Finanz- und Versicherungsexperten die ideale Möglichkeit, ihre fachliche Qualifikation auszubauen. Es ist neben dem dualen Bachelor bereits das zweite Studienmodell, das durch die erfolgreiche Kooperation zwischen der Deutschen Vermögensberatung (DVAG) und der renommierten FHDW eingeführt wurde. Mit der […]
– Genossenschaftliche Werte als Wachstumsmotor: Innovative digitale Produkte und Services bringen Mehrwert für Kunden – Zunehmende Unwetterschäden effizient bearbeitet – 2018: Gutes Jahresergebnis, Plus bei Beiträgen, Kunden und Mitarbeitern, hohe Elementarschäden – 2019: Neue Produktkonzepte sorgen für weiteres Wachstum Die R+V Versicherung baut das digitale Angebot für Kunden kräftig aus. Im Mai startet sie einen […]
Im Januar 2019 waren die Umsätze im Bauhauptgewerbe um 6,2 % höher als im Januar 2018. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren im Januar 2019 im Bauhauptgewerbe 2,8 % mehr Beschäftige tätig als im Vorjahresmonat. Im Tiefbau stiegen die Umsätze im Januar 2019 um 11,0 % und im Hochbau um […]
Im Januar 2019 registrierten die deutschen Amtsgerichte 1 700 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 5,7 % mehr als im Januar 2018. Die meisten Unternehmensinsolvenzen gab es im Januar 2019 mit 300 Fällen im Wirtschaftsbereich Handel (einschließlich Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen). Unternehmen des Baugewerbes stellten 265 Insolvenzanträge. Im Gastgewerbe wurden 208 […]
Dass US-Präsident Donald Trump gerne Zölle als Waffe einsetzt, um zu bekommen, was er will, ist bekannt. Chinesische Waren im Wert von 250 Mrd. Dollar hat er bereits mit Zöllen belegt. Nun spielt er das gleiche Spiel mit der EU. Nur hat er sich nicht, wie erwartet, zuerst die Autos vorgenommen, sondern die Subventionen für den Flugzeughersteller […]