Best product: VIPAC SMALLS SORT by VITRONIC
Award LogiMAT 2019
Award LogiMAT 2019
Der preisbereinigte Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe war nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Dezember 2018 saison- und kalenderbereinigt um 0,2 % höher als im Vormonat. Dabei erhöhten sich die nicht erledigten Aufträge aus dem Inland im Vergleich zum Vormonat um 1,0 %, der Bestand an Auslandsaufträgen verringerte sich um 0,3 %. Der Auftragsbestand […]
Nicht nur das Finanzministerium in Berlin macht sich Sorgen um den niedrigen Börsenwert von deutschen Banken. Auch die Banken selbst zweifeln, wie wettbewerbsfähig sie eigentlich noch sind. Seit Anfang 2018 haben die gelisteten europäischen Institute fast ein Viertel ihres Wertes verloren, gemessen am Stoxx 600 Bankenindex. Und nach den dürftigen Zahlen großer europäischer Adressen im […]
Die Frankfurter Rundschau schreibt zur Verschiebung des Beschlusses über „sichere Herkunftsstaaten“: Dass es im Bundesrat erst einmal keine Abstimmung darüber gibt, ob Tunesien, Algerien, Marokko und Georgien „sichere Herkunftsstaaten“ werden, ist enttäuschend. Denn es schien absehbar, dass die Neuregelung nicht durchgekommen wäre, weil von den grünen und linken Bundesländern nur Baden-Württemberg zustimmen wollte. Bodo Ramelow […]
(die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00 Uhr) Montag, 18.02.2019 * (Nr. 054) Vierteljährliche Arbeitsmarktstatistik, tiefer gegliederte Ergebnisse (Erwerbstätigenzahl, Arbeitszeit und -volumen, nach Wirtschaftszweigen), 4. Quartal 2018 * (Nr. 055) Zur DIDACTA (19.-23.02.2019): Bildungsstand in Deutschland, Jahr 2017 * (Nr. 056) Umsatz im Gastgewerbe, Dezember 2018 * (Nr. 057) Außenhandel – Rangfolge der Länder, […]
Ende Dezember 2018 waren in Deutschland knapp 5,7 Millionen Personen in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten tätig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, nahm die Zahl der Beschäftigten gegenüber Dezember 2017 um 140 000 zu (+2,5 %). Am stärksten stieg die Beschäftigtenzahl im Maschinenbau mit +3,6 […]
Kulturheidelbeeren wurden 2018 in Deutschland auf einer Fläche von 3 040 Hektar angebaut. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ist die Anbaufläche seit der erstmaligen Erhebung im Jahr 2012 um 66 % gestiegen. 2018 wuchsen Kulturheidelbeeren auf rund einem Drittel der gesamten deutschen Strauchbeerenfläche von knapp 9 210 Hektar. Der größte Anteil der gesamten […]
Wenige Wochen vor dem Wechsel an der Konzernspitze musste Airbus eingestehen, mit dem A380-Geschäftsmodell gescheitert zu sein. Die Bruchlandung mit dem Großraumflugzeug zeichnete sich ab. Das Neugeschäft stockte seit langem. Der Bedarf der Airlines war längst gedeckt. In seinem anfänglichen Überschwang schätzte das Management das Marktpotenzial viel zu hoch ein. Die Fehlplanung trug den Keim […]
Die beeindruckenden Dimensionen und die damit verbundene Hybris von Managern, Politikern und Ingenieuren sind die Ursache dafür, dass Enders nun das Todesglöckchen läuten muss. Das Projekt A380 war das Renommierprojekt der europäischen Fliegerei. Es wird kolportiert, dass vor allem Politiker aus der Grande Nation den US-Amerikanern und dem Rest der Welt zeigen wollten, dass sie […]
Am 26. Februar startet die diesjährige Tarifverhandlung der Kunststoffverarbeitenden Industrie (KVI) in Wiesbaden. Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie Hessen-Thüringen (IG BCE) fordert eine Entgelterhöhung von 6 Prozent sowie eine Verdopplung des zusätzlichen Urlaubsgeldes. Eine Forderung, die aus Arbeitgebersicht nicht in die sich abkühlende Wirtschaftslage passt. Auf wichtigen Märkten für Kunststoffprodukte habe es schließlich bereits seit […]