Im Studienjahr 2017 hatten insgesamt 10 Bundesländer bei den Studienanfängerinnen und -anfängern einen positiven Wanderungssaldo im Vergleich zu den anderen Bundesländern. Das bedeutet, dass mehr junge Menschen mit einer Hochschulzugangsberechtigung eines anderen Bundeslandes zur erstmaligen Studienaufnahme zugewandert als mit der Berechtigung des eigenen Bundeslandes abgewandert sind. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, war der […]
In die Erleichterung, das die Kuh endlich vom Eis gebracht wurde, mischt sich eine große Sorge. Ein Kohleausstieg mit Enddatum 2038 entspricht nicht den Vorgaben des Pariser Weltklimavertrags, laut dem die globale Erwärmung möglichst auf 1,5 Grad begrenzt werden soll. Um damit kompatibel zu sein, hätte 2030 als Schlusspunkt fixiert werden müssen – die Forderung, […]
Er hat das C-Wort gesagt: Der Chef der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi, hat auf der Pressekonferenz nach der Zinsentscheidung am Donnerstag auch von der sich abschwächenden Konjunktur in China als Risiko für Europas Wirtschaftsentwicklung gesprochen. China gilt als eines der größten Risiken für das Anlagejahr 2019. Die Bank of America Merrill Lynch (BofAML) meint […]
Die Szene könnte sich kein Drehbuchautor ausdenken: Seit 35 Tagen werden die Beschäftigten der US-Bundespolizei FBI nicht mehr bezahlt, weil Präsident Donald Trump den Haushalt blockiert. Ohne die Finanzierung einer Grenzmauer zu Mexiko, so sein Argument, könne der Kampf gegen die Kriminalität nicht geführt werden. Trotzdem nahmen mehrere Dutzende FBI-Beamte in Fort Lauderdale einen mutmaßlichen […]
Der Wert der Pensionsverpflichtungen der DAX30-Unternehmen ist im Jahr 2018 von 380,8 Mrd. Euro auf etwa 368 Mrd. Euro gesunken. Im gleichen Zeitraum sank das Pensionsvermögen im IFRS-Abschluss von 258,0 Mrd. Euro auf etwa 250 Mrd. Euro. Der Deckungsgrad der Pensionsverpflichtungen ist mit etwa 68 Prozent zwar gegenüber dem Vorjahr (69 Prozent) leicht gesunken, liegt […]
(die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00 Uhr) Montag, 28.01.2019 * (Nr. 031) Wanderungssaldo von Studienanfängerinnen/-anfängern zwischen den Bundesländern, Jahr 2017 Dienstag, 29.01.2019 * (Nr. 05) Zahl der Woche: Import von Alpin-Ski, Jahr 2017 Mittwoch, 30.01.2019 * (Nr. 032) Index der Außenhandelspreise, Dezember 2018 * (Nr. 033) Spartenbericht Film, Fernsehen u. Hörfunk, Jahr 2017 […]
Anmoderationsvorschlag: Haben Sie eigentlich mitbekommen, wieso es plötzlich alle hygge haben wollten? Oder woher die ganzen Einhörner kamen, die noch nicht mal vor Toilettenpapier oder Haarspray halt gemacht haben? Wie die Do-it-Yourself-Welle losgetreten wurde? Nicht? Kein Wunder. Trends entstehen im Untergrund – und die meisten Menschen bekommen erst mit, dass etwas total angesagt ist, wenn […]
Ende 2018 haben in Deutschland nach einer Schätzung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 83,0 Millionen Menschen gelebt. Am Jahresende 2017 waren es 82,8 Millionen Menschen gewesen. Die Einwohnerzahl Deutschlands wäre demnach trotz eines Geburtendefizits aufgrund der Wanderungsgewinne erneut gestiegen und hätte zum Jahresende 2018 einen neuen Höchststand seit der deutschen Vereinigung erreicht. Grundlage für diese […]
Der saison-, arbeitstäglich- und preisbereinigte Auftragseingang im Bauhauptgewerbe war nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im November 2018 um 6,1 % höher als im Vormonat. Im Dreimonatsvergleich stieg das Volumen der saison-, arbeitstäglich- und preisbereinigten Auftragseingänge von September 2018 bis November 2018 gegenüber dem Zeitraum von Juni 2018 bis August 2018 um 5,7 %. Im […]
So einig wie bei der Einschätzung der Wachstumsaussichten der Eurozone, in welcher der EZB-Rat die Risiken nicht mehr als „ausgeglichen“, sondern als „abwärts gerichtet“ bezeichnete, ist man sich im EZB-Rat selten. Aber nachdem zusätzlich zu schwelenden Handelskonflikten, Brexit-Chaos und nachlassendem China-Wachstum auch noch der wichtigste Stimmungsindikator der Eurozone auf ein Fünf-Jahres-Tief gefallen war, konnte wohl […]