Der frühere Radiomoderator Leif-Erik Holm,
Spitzenmann der rechtspopulistischen AfD in Mecklenburg-Vorpommern,
hat in mehreren Interviews behauptet, er sei wegen seiner Arbeit für
die AfD entlassen worden.
Doch mit dieser Darstellung verfälscht er nach Recherchen des
Mediendienstes kress.de offenbar Tatsachen.
Im Interview mit dem Mediendienst kress.de wehrt sich
Antenne-MV-Geschäftsführer Robert Weber, er habe Holm wegen seines
politischen Engagements entl
Schwerin. Ein wesentlicher Anstieg der
Kriminalität durch Zuwanderer ist nach Angaben des
Landeskriminalamtes (LKA) in Mecklenburg-Vorpommern nicht zu
verzeichnen berichtet die Schweriner Volkszeitung in der
Donnerstagsausgabe. Jüngste Vorfälle in Schwerin und Rostock hatten
Spekulationen über einen Anstieg der Ausländerkriminalität genährt.
Das aktuelle Lagebild des Bundeskriminalamtes (BKA), das auf Daten
der Länderpolizeien beruht, zeigt eher ei
In den vergangenen 15 Jahren ist der Anteil der
privaten Träger an der Pflegelandschaft in Mecklenburg-Vorpommern auf
53 Prozent gestiegen. Diese gute Entwicklung betonte der
Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer
Dienste e.V. (bpa), Michael Händel, jetzt anlässlich des Jubiläums
der bpa-Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern. "Als Private versorgen
wir inzwischen bundesweit nahezu jeden zweiten Pflegebedürftigen, und
in vielen Gegenden M
Keine Angst vor Betriebsprüfungen: Das Team der Steuerkanzlei Dr. Klaus Oberloskamp in Schwerin steht seinen Mandanten zuverlässig zur Seite und bereitet sie umfangreich auf die Betriebsprüfung vor.
"Wir suchen in Mecklenburg-Vorpommern
händeringend Pflegekräfte und bitten gleichzeitig angehende Pflegende
für ihre Ausbildung zur Kasse. Damit muss Schluss sein." Mit mehr als
2.000 Unterschriften aus der Pflege haben Träger von Pflegediensten
und -heimen die umgehende Abschaffung des Schulgeldes in der
Pflegeausbildung gefordert. "Mit dem Schulgeld schrecken wir die
Interessenten für die so wichtige Pflegeausbildung ab", sagt Sven
Kastell, Ein