Digitalradio DAB+ mit Wachstumsschub: Plus 30 Prozent / 5 Mio. Geräte mehr in Haushalten / Digitalisierungsbericht der Medienanstalten 2021

Immer mehr Menschen in Deutschland entscheiden sich für digitales DAB+ Radio. Wie der Digitalisierungsbericht der Medienanstalten 2021 deutlich zeigt, erreicht die Ausstattung der Haushalte (zu Hause und im Auto) mit 21,7 Mio. DAB+ Empfängern einen neuen Spitzenwert. Die rund 5 Mio. Radios mehr entsprechen einem relativen Jahreswachstum von 30 Prozent. Mehr als jeder vierte Haushalt (27 Prozent) empfängt inzwischen DAB+. Das sind über 1,1 Mio. mehr als noch im Vorjahr. Damit

Größtes Schadenereignis in der langen Geschichte der Mecklenburgischen

Mit einem Schadenaufwand von voraussichtlich mehr als 47 Millionen Euro ist das von Tief „Bernd“ ausgelöste Juli-Unwetter das mit Abstand größte Schadenereignis in der fast 225-jährigen Geschichte der Mecklenburgischen Versicherungs-Gesellschaft a. G. Die Agenturen der Mecklenburgischen sind präsent und unterstützen ihre Kunden und die vielen Helfer – direkt, unkompliziert und vor Ort.

Größtes Schadenereignis in der langen Geschichte der Mecklenburgischen

Mit einem Schadenaufwand von voraussichtlich mehr als 47 Millionen Euro ist das von Tief „Bernd“ ausgelöste Juli-Unwetter das mit Abstand größte Schadenereignis in der fast 225-jährigen Geschichte der Mecklenburgischen Versicherungs-Gesellschaft a. G. Die Agenturen der Mecklenburgischen sind präsent und unterstützen ihre Kunden und die vielen Helfer – direkt, unkompliziert und vor Ort.

Größtes Schadenereignis in der langen Geschichte der Mecklenburgischen

Mit einem Schadenaufwand von voraussichtlich mehr als 47 Millionen Euro ist das von Tief „Bernd“ ausgelöste Juli-Unwetter das mit Abstand größte Schadenereignis in der fast 225-jährigen Geschichte der Mecklenburgischen Versicherungs-Gesellschaft a. G. Die Agenturen der Mecklenburgischen sind präsent und unterstützen ihre Kunden und die vielen Helfer – direkt, unkompliziert und vor Ort.

KI– der Streber in der Informatik

Das Thema der künstlichen Intelligenz, kurz KI, wurde im letzten Jahrzehnt immer präsenter. Immer mehr Industrien profitieren von der Anwendung künstlicher Intelligenz in den verschiedensten Bereichen. Ganz besondere Berührungspunkte hat die Accellence mit KI in neuronalen Netzen. Was das genau ist, möchten wir in diesem Beitrag klären.
Die künstliche Intelligenz existiert bereits seit den 1950er Jahren. Einen wirklichen Aufschwung bekam das Thema aber erst in