Potsdam, im März 2020 – Das Osterfest steht vor der Tür! Nur was gehört ins Osternest? Wie wäre es mit einem tollen Fotobuch oder einem Kalender, in dem alle Erinnerungen der letzten Monate festgehalten werden? Oder eine Diashow aus Bildern und Videos, die das Erlebte noch mal auffrischt? Die Software-Experten von AquaSoft stellen mit DiaShow […]
Der digitale Online-Fachhandel für Arbeitsschutz ist sich bewusst, dass das Verhalten stets Einfluss auf soziale und ökologische Bedingungen hat. Mit diesem Bewusstsein übernimmt omniprotect.de Verantwortung für das Handeln und implementiert den Gedanken der Nachhaltig stetig in neue Prozesse. Der Online-Fachhandel sieht sich in der Pflicht, nachhaltige Ziele zu setzen und einem Beitrag zum Umweltschutz zu […]
Junge Menschen beim Einstieg ins Arbeitsleben unterstützen, gemeinsam kochen oder miteinander nähen: An guten Ideen für ein lebendiges Miteinander von Menschen unterschiedlicher Kulturen und Herkunftsländer mangelt es nicht. Häufig scheitert die Umsetzung der Initiativen aber einfach am Geld. Deswegen bezuschusst die Region Hannover seit 2009 jedes Jahr gemeinnützige Vorhaben mit insgesamt 150.000 Euro. Unter dem […]
Das Coronavirus sorgt von Tag zu Tag für immer höhere Infektionszahlen, was drastische Gegenmaßnahmen zur Folge hat: Um der weiteren Ausbreitung entgegenzutreten, müssen Geschäfte, Restaurants sowie sonstige öffentliche Einrichtungen schließen. Unternehmen senden ihre Mitarbeiter ins Home Office. Aufgrund der ohnehin außergewöhnlichen und teilweise überfordernden Situation sollten Unternehmen und Arbeitnehmer sich nicht noch zusätzliche Sorgen um […]
Bestnoten und ein 1er Abi – welcher Schüler, welche Schülerin wünscht sich das nicht? Ärgerlich nur, wenn man dafür so viel Zeit und Mühe aufwenden muss. Da kommen eigene Interessen, Hobbys und Freizeit einfach zu kurz. Und oft genug bringt das ganze Büffeln nichts. Dass es auch anders gehen kann, wenn man nur die richtigen […]
Prof. Dr. Volker Römermann, Fachanwalt für Insolvenzrecht und seit über zwei Jahrzehnten Vorstandsvorsitzender des Instituts für Insolvenzrecht e.V., stellt der Politik ein schlechtes Zeugnis aus. Deren Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Folgen in der Wirtschaft griffen entweder zu kurz oder kämen zu spät, um Unternehmen wirklich zu retten. Stattdessen bürdeten Sie den Unternehmen auf Jahre hinaus […]
Seit dem Shutdown im Zuge der Corona-Pandemie stehen viele Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen vor einer großen wirtschaftlichen Herausforderung und kämpfen teilweise sogar mit Existenzängsten. Eine gegensätzliche Entwicklung zeichnet sich dafür im Online-Handel ab: Hier werden eine steigende Nachfrage einhergehend mit höheren Absatzzahlen bis hin zu vollständigen Ausverkäufen einzelner Produkte beobachtet. Marian Wurm, Gründer und Geschäftsführer […]
Wegen der Corona-Krise mussten viele Veranstaltungen abgesagt werden, darunter auch die Maker Faire Berlin. Doch das bremst nicht den Erfindergeist. Weltweit arbeiten Maker an innovativen Ideen, auch um bei der Bekämpfung des Coronavirus zu helfen. 3D-Druckexperten haben dringend benötigte Ventile für Atemmasken sowie Aufsätze für Türgriffe hergestellt. Mit letzteren lassen sich Türen mit dem Unterarm […]
Die Region Hannover lädt für heute, 13 Uhr, ins Regionshaus, Hildesheimer Straße 18, Raum N003, zum Pressegespräch über die Kontrollen zur Einhaltung der Allgemeinverfügungen ein. Gesprächspartner sind Regionspräsident Hauke Jagau, Polizeipräsident Volker Kluwe und der städtische Ordnungsdezernent Dr. Axel von der Ohe. Die Einhaltung der Sicherheitsabstände im Raum ist gewährleistet. Die Region Hannover wird das […]