Die hohe Nachfrage auf dem Immobilienmarkt sorgt für weitere
Preissteigerungen: In Niedersachsen haben die Preise für gebrauchte
Reihenhäuser seit 2013 in drei Viertel aller Landkreise und
kreisfreien Städte zugelegt. Am meisten wird für Häuser aus zweiter
Hand in der Stadt Hannover verlangt. Hier liegt der Standardpreis
inzwischen bei 275.000 Euro. Auch in der Stadt Wolfsburg und im
Landkreis Göttingen haben die typischen Angebotspreise die Marke von
Durch einen Rahmenvertrag zwischen der SK Consulting Group und dem deutschen Softwarehersteller CONTECHNET mit der Wirtschaftsgesellschaft der Kirchen in Deutschland (WGKD) sind sämtliche Gesellschafter, Einrichtungen, Institutionen, Werke, Mitglieder und Unterorganisationen der WGKD seit Anfang März dazu berechtigt, die Notfallplanungs-Software INDART Professional® in Kombination mit dem IT-Grundschutz-Modul INDITOR® BSI zu einem Sonderpreis zu erwerben. Dazu wird eine gesond
Hildesheim, 31. Mai 2016 – Alle Unternehmen, die in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie tätig sind, benötigen eine besondere Zertifizierung mit Auflagen, die sich nach der strengen Eignung der DIN 10500 richten. Auch Beleuchtungsanlagen in Verkaufsumgebungen, Lager- sowie Kühlräumen sind von diesen besonderen Auflagen nicht ausgeschlossen. Mit der Zertifizierung von Glamox nach dem International Food Standard, kurz IFS, ist den Kunden der Glamox Luxo Lighting GmbH au
.
Initiative ProSportHannover unterstützt aussichtsreiche Talente aus der Region Hannover auf dem Weg zur internationalen Spitze
[b][b][b]Seit 2011 wurden 20 Projekte mit insgesamt 165.000 EUR gefördert[/b][/b][/b]
[b][b][b][b]Ausgewiesene Experten geben im Rahmen von Dialog-Foren wertvolle Impulse für die Professionalisierung des Spitzen- und Leistungssports in Hannover[/b][/b][/b][/b]
[b][b]12. Dialog-Forum wird sich am 23. Januar
Rund 85 Prozent der Ausstellungsfläche sind bereits belegt
– Innovations@DOMOTEX geht in die vierte Runde
– Messe bildet verstärkt die Trends der Branche ab
Die Planungen für die DOMOTEX 2017 sind bereits in vollem Gange.
Auf der weltweit größten Messe für Teppiche und Bodenbeläge wird sich
vom 14. bis 17. Januar alles um Innovationen, Trends und neue
Geschäfte drehen. Bereits acht Monate vor ihrem Start zeichnet sich
eine hohe Nachfrage