Ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2015 durch gute Rahmenbedingungen für das Bausparen / LBS Nord investiert in die Zukunft

Die LBS Norddeutsche Landesbausparkasse Berlin –
Hannover (LBS Nord) kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2015
zurückblicken. Die positiven Rahmenbedingungen für das Bausparen
ermöglichten zudem zahlreiche Investitionen in die Zukunft. Die
Zusammenarbeit im Sparkassenverbund konnte durch ein
zukunftsweisendes Vertriebsmodell erfreulich gestärkt werden. Mit der
Fortsetzung der Niedrigzinspolitik sei allerdings zu rechnen.

Das Volumen der neu abgeschlossenen B

WoMenPower – Karrierekongress mit vielseitigem Programm / EU-Kommissarin Marianne Thyssen eröffnet den Kongress / 1 400 Teilnehmer, 40 Vorträge, Diskussionsrunden und Workshops

Am 29. April 2016 richtet die Deutsche Messe den
Karrierekongress WoMenPower bereits zum dreizehnten Mal parallel zur
HANNOVER MESSE aus. WoMenPower ist die Netzwerk- und
Diskussionsplattform für Frauen zu Karrierefragen, Erfolgsstrategien
und innovativen Arbeitsformen. Mit mehr als 1 400 Teilnehmerinnen ist
die Veranstaltung die erfolgreichste dieser Art zu arbeitspolitischen
Themen und Karrierefragen für hochengagierte Frauen in Deutschland.
Das Motto in diesem Jahr lautet: &quo

Redaktionsnetzwerk Deutschland: Einigung im Koalitionsstreit um Familiennachzug bei unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen

Der Streit in der Bundesregierung um die
Einzelfallprüfung im umstrittenen Familiennachzug bei unbegleiteten
minderjährigen Flüchtlingen ist, nach einem Bericht des
RedaktionsNetzwerks Deutschland, RND, beigelegt. Die Bundesminister
Heiko Maas (SPD, Justiz) und Thomas de Maizière (CDU, Innen) haben
sich danach darauf verständigt, die grundsätzliche Aussetzung des
Familiennachzugs auch in diesen Fällen beizubehalten. Allerdings
sollen Einzelfallprü

Redaktionsnetzwerk Deutschland: Grünen-Fraktionschef Hofreiter: Gabriel und die Regierung insgesamt lassen Verbraucher in der VW-Affäre im Stich: „Völliges Versagen“

Fünf Monate nach Bekanntwerden der VW-Abgasaffäre
durch Einschreiten der US-Behörden werfen die Grünen der
Bundesregierung und insbesondere auch Bundeswirtschaftsminister
Sigmar Gabriel "völliges Versagen" beim Schutz der Verbraucher vor.
"Statt sich vor die Verbraucher zu stellen, duckt sie sich weg",
sagte der Grünen-Fraktionschef im Bundestag, Toni Hofreiter, dem
RedaktionsNetzwerk Deutschland, RND. Die Bundesregierung lasse die
Autoind

Wie gut hören Sie? 10 Fragen zum guten Hören und Verstehen

Wie gut hören Sie?  10 Fragen zum guten Hören und Verstehen

(Mynewsdesk) FGH, 2016 ? Hörtest? Ich höre doch alles. Verstehen? Na ja, nicht immer… Viele Menschen kennen das: Sie hören alles, aber es kommt immer wieder vor, dass man das Gesprochene dann doch nicht oder nur bruchstückhaft versteht. Das passiert zum Beispiel häufig bei Ansagen in der Bahnhofshalle, bei Unterhaltungen im belebten Straßencafé oder bei einzelnen Wortbeiträgen in einer angeregten Diskussionsrunde. ?Der Übergang vom einwandfreien

Digitale Medien für den Unterricht: Westermann Gruppe zeigt Neuheiten auf der Didacta (FOTO)

Digitale Medien für den Unterricht: Westermann Gruppe zeigt Neuheiten auf der Didacta (FOTO)

Lehrer schätzen digitale Medien für ihren Unterricht. Das fand
unter anderen die Telekom Stiftung in einer repräsentativen Befragung
vom November 2015 heraus. Digitale Medien helfen dabei, den
Unterricht besonders anschaulich zu machen. Sie motivieren Schüler
durch Interaktion, und sie ermöglichen es, jeden Schüler ganz
spezifisch und individuell zu fördern. Das zeigt die Westermann
Gruppe mit ihren digitalen Neuentwicklungen auf der Bildungsmesse
Did

Redaktionsnetzwerk Deutschland: Linkspartei zu Gauck: Sachen Freiheit hat sich seit Gaucks Amtsantritt „einiges verschlechtert“ / Pläne für eigenen Kandidaten zur nächsten Präsidentenwahl

Die Linkspartei hält Bundespräsident Joachim
Gauck vor, mit seinem selbst gesetzten Anspruch, für mehr Freiheit zu
sorgen, gescheitert zu sein. Petra Sitte, Parlamentarische
Geschäftsführerin der Linken-Bundestagsfraktion, sagte dem
RedaktionsNetzwerk Deutschland, RND: "Mein Fazit aus der bisherigen
Amtszeit: Es hat sich einiges verschlechtert." Dabei verwies Frau
Sitte auf den wachsenden Rechtsextremismus in Deutschland und auf
Gaucks Appell zur verst&au

Redaktionsnetzwerk Deutschland: Außenminister Steinmeier: Die Nato kann bei der Steuerung der Flüchtlingskrise keine große Rolle spielen

Außenminister Frank-Walter Steinmeier sieht den
Einsatz der Nato im Rahmen der Bewältigung der Flüchtlingskrise
kritisch. "Die Nato kann keine Rolle bei der Steuerung der
Flüchtlingsmigration spielen", sagte Steinmeier dem
RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND), dem 30 Zeitungen angehören
(Mittwochausgaben). Möglich sei es dagegen, die Nato bei der
Aufklärung einzubinden. So sei "das Überlassen von Lagebildern, die
eine effektivere B