Erfolgreiches Geschäftsjahr für Online-Vertriebsagentur modotex

15 Sprachen, 50 Marktplätze, 800 Mio. potenzielle
Kunden: innerhalb von nur einer Stunde weltweit direkt vom
Fashionhersteller zum Endkunden

Die modotex GmbH blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2015
zurück: Die weltweite Online-Vertriebsagentur für Fashion verzeichnet
im Geschäftsbereich Internationalisierung einen Umsatzzuwachs von
mehr als 500 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Als Vertriebs-Enabler
unterstützt das hannoversche Unternehmen seine Ku

HANNOVER MESSE 2016 (Montag, 25. bis Freitag, 29. April): Innovatoren gesucht: HANNOVER MESSE gründet Ausstellungsbereich «Young Tech Enterprises» für junge Gründer aus dem industriellen Umfeld (FOTO)

HANNOVER MESSE 2016 (Montag, 25. bis Freitag, 29. April):
Innovatoren gesucht: HANNOVER MESSE gründet Ausstellungsbereich «Young Tech Enterprises» für junge Gründer aus dem industriellen Umfeld (FOTO)

Lassen sich Komponenten ohne Schweißen, Löten oder Kleben
verbinden – oder Eisenmetalle flammenlos erhitzen? Läuft das
Prozesskettenmanagement kostengünstig und nahtlos über die Cloud? Die
Antworten darauf gaben junge Unternehmen auf der HANNOVER MESSE 2015.
Jetzt erweitert die weltweit führende Industriemesse ihr Angebot für
die industrielle Gründerszene.

Junge Industrieunternehmen im Hightech-Segment sind besonders
innovativ und investitions

Stellen sichtbar machen – Gelegenheiten aufzeigen / Eine neue Kampagne stärkt die Jobcenter und unterstützt Menschen auf Jobsuche (FOTO)

Stellen sichtbar machen – Gelegenheiten aufzeigen / Eine neue Kampagne stärkt die Jobcenter und unterstützt Menschen auf Jobsuche (FOTO)

Eine ebenso einfache wie innovative Idee – mit Hilfe modernster
Technik können jetzt in allen Jobcentern und Bürgerbüros in
Deutschland täglich die Jobangebote der gesamten umliegenden Region
sichtbar gemacht werden. Auf großen Monitoren laufen sie als
aktueller Stellenticker und auf einer einfach zu bedienenden Seite im
Internet können Sie direkt angeklickt werden. Der Clou: im
Hintergrund läuft eine automatische Recherche und Analyse, um Stellen
aus

Sechs Monate Bestellerprinzip – ein trauriges Fazit

Sechs Monate Bestellerprinzip – ein trauriges Fazit

Seit Juni gilt auf dem Wohnungsmarkt das Bestellerprinzip. Es besagt, dass ein Makler von demjenigen bezahlt werden muss, der ihn auch beauftragt hat. Was zunächst wie eine faire Regelung klingt, sorgt für jede Menge Ungerechtigkeit, beklagt der neu gegründete Verband Deutscher Immobilienmakler e.V. (VDIMMO). Nicht nur für die Makler, auch für Mieter und Vermieter hat sich nach den Erfahrungen des Verbandes die Situation verschlechtert.

Problem: Wer beauftragt einen Imm

Redaktionsnetzwerk Deutschland: Unionsfraktionschef Kauder verärgert über SPD: „So können wir nicht miteinander arbeiten.“

Unionsfraktionschef Volker Kauder ist verärgert
über die SPD. "Die drei Parteichefs haben sich auf ein Paket geeinigt
und als man dann begann, dieses Paket umzusetzen, kam die SPD mit
Nachforderungen", sagte Kauder im Interview mit dem
RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND). "So können wir nicht
miteinander arbeiten." Kauder hält das Asylpaket II für ein
gelungenes Gesetz. Es gebe "sachlich keinen Nachbesserungsbedarf.
Schwangere Frauen unte

Redaktionsnetzwerk Deutschland: Unionsfraktionschef Kauder: EU-Ratspräsident Tusk hat die Aufgabe das Auseinanderbrechen der EU zu verhindern

Unionsfraktionschef Volker Kauder ermahnt
EU-Ratspräsident Donald Tusk zu mehr Solidarität. "Ich denke, alle in
Europa, auch die Bundesregierung, wollen die Zahl der Flüchtlinge
reduzieren", sagte Kauder im Interview mit dem RedaktionsNetzwerk
Deutschland (RND). "Europa muss in dieser Frage zusammenstehen. Es
muss hier eine Solidarität unter den EU-Mitgliedstaaten geben." Ohne
diese werde Europa bald auseinanderbrechen, befürchtet Kauder. "

?Neue Zahlen zum Hörvermögen der Deutschen: Wie gut hören wir wirklich?

?Neue Zahlen zum Hörvermögen der Deutschen: Wie gut hören wir wirklich?

(Mynewsdesk) FGH, 2015 ? Die große Hörtour der  Fördergemeinschaft Gutes Hören (http://www.fgh-info.de) (FGH) ist in diesem Jahr mit einem neuen Rekordergebnis zu Ende gegangen: Die inzwischen vier FGH Hörmobile absolvierten von März bis November 386 Einsätze in 321 deutschen Städten. Dabei ließen 25.862 Interessierte aller Altersgruppen in den schallgeminderten Kabinen der Hörmobile ihr Gehör testen. Auf diese Weise wurd

Redaktionsnetzwerk Deutschland: Bundeliga: Innenminister planen weniger Gästefans bei Risikospielen

Die Innenminister von Bund und Ländern halten an
Plänen einer Reduzierung der Gastkartenkontingente in den Stadien der
Bundesliga fest. Die Reduzierung soll insbesondere für Spiele mit
einem erhöhten Sicherheitsrisiko gelten. Das geht aus einem Bericht
des Nationalen Ausschusses Sport und Sicherheit (NASS) hervor, den
die Innenminister heute in Koblenz einstimmig verabschieden wollen.
Das fünfseitige Papier liegt dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND)
vor. Bislang