Redaktionsnetzwerk Deutschland: Trotz Wohnraumnot: Bund hat seit 2005 262,5 Millionen Quadratmeter zum Höchstpreis an Investoren verkauft / Linkspartei fordert neue Kriterien

In den vergangenen zehn Jahren hat der Bund aus
seinem Immobilienbesitz insgesamt 26 248 zum Teil bebaute Grundstücke
mit einer Gesamtfläche von rund 262,5 Millionen Quadratmetern
verkauft. Der Verkauf erfolgte in der Regel im öffentlichen
Höchstgebotsverfahren an private Investoren. Das geht, nach einem
Bericht des RedaktionsNetzwerks Deutschland, dem mehr als 30
Tageszeitungen angehören, aus einer von Finanzstaatssekretär Jens
Spahn (CDU) vorgelegten Statist

Redaktionsnetzwerk Deutschland: Regierung prüft Aufbau eines umfassenden Grenzsicherungsregimes / GdP-Vize warnt vor enormen Kosten und zweifelt am Konzept der Transitzonen

Einen Milliarden-Investitionsbedarf für ein
modernes Grenzsicherungsregime veranschlagt die Gewerkschaft der
Polizei. GdP-Vize Jörg Radek sagte dem RedaktionsNetzwerk
Deutschland, dem mehr als 30 Tageszeitungen angehören, "schon jetzt
fehlen im Bereich der Bundespolizei rund 300 Millionen Euro für eine
moderne und sichere Infrastruktur". Nach Informationen des RND prüft
die Bundesregierung derzeit die Voraussetzungen für eine zukünftige
umfasse

Start der Future Transformation Community!

Start der Future Transformation Community!

Das Szenario ist oft benannt: schnelle sich ständig verändernde Märkte, ´branchenfremde´ innovative Produkte, Disruptionen, neue Marktteilnehmer, zunehmende Komplexität, steigende Ansprüche von Kunden- und Mitarbeitern, Arbeitswelt 4.0, Digitalisierung als größte Herausforderung und als Bedrohung und Chance zugleich verteufelt und bewundert. Die Megatrends wirken schneller und stärker als erwartet direkt auf Unternehmen ein und verändern

Redaktionsnetzwerk Deutschland: Gysi: Die SPD ist ein totaler Luschenverein und die Linksfraktion im Bundestag werde es schon ohne ihn schaffen: „Wir sind 64 große politische Kleindarsteller“

Gregor Gysi, früherer Vorsitzender der
Links-Fraktion im Bundestag, hält die SPD "für einen ziemlichen
Luschenverein". Auch deshalb wäre er nie gern Sozialdemokrat
geworden. Das sagt Gysi in einem Interview mit dem RedaktionsNetzwerk
Deutschland, dem mehr als 30 Tageszeitungen angehören. "Die wissen ja
nicht mal, ob sie nur das Gegenüber zur CDU werden wollen, oder doch
nur ein Anhängsel bleiben wollen." Außerdem würde er sich

Redaktionsnetzwerk Deutschland: Grünen-Chef Özdemir fordert Ende der Gespräche mit Erdogan

Nach dem Terroranschlag in der Türkei hat der
Bundesvorsitzende der Grünen, Cem Özdemir, dem türkischen
Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan vorgeworfen, das Chaos in der
Türkei anzuheizen. "Die Polizei macht ihre Arbeit nicht – wie so
häufig in jüngster Zeit, wenn Bomben detonierten", sagte Özdemir dem
Redaktionsnetzwerk Deutschland (Montagausgaben), zu dem mehr als 30
Tageszeitungen gehören. "Wer sein eigenes Land ins Cha

Redaktionsnetzwerk Deutschland: Abgasaffäre: Kalifornische Umweltbehörde stellt VW Ultimatum bis zum 20. November für technische Lösung

In der VW-Abgasaffäre hat die kalifornische
Umweltbehörde weitere Testergebnisse zu Diesel-Autos anderer
Hersteller angekündigt. "Wir testen weiterhin mit Hochdruck an
verschiedenen Standorten den Schadstoffausstoß von Diesel-Autos. Und
wir werden in den nächsten Monaten die Resultate vorlegen", erklärte
Mary Nichols, Leiterin der kalifornischen Behörde gegen
Luftverschmutzung CARB, wie das RedaktionsNetzwerk Deutschland
berichtet. "Wir u

Deutsche Messe stelltüber den Winter erneut Halle zur Unterbringung von Flüchtlingen bereit (FOTO)

Deutsche Messe stelltüber den Winter erneut Halle zur Unterbringung von Flüchtlingen bereit (FOTO)

Die Deutsche Messe AG unterstützt die Landeshauptstadt Hannover
weiterhin bei der Unterbringung von Flüchtlingen und stellt von
Anfang Dezember 2015 bis kurz vor Beginn der CeBIT Mitte März 2016
eine Messehalle zur Verfügung. "Selbstverständlich sehen wir
weiterhin die Notlage, in der sich Hannover angesichts der hohen Zahl
von Flüchtlingen befindet – und wir helfen gern. Wir können die Halle
27 für mehr als drei Monate durchgängig zur Ve

KEYMILE zeigt auf zwei Messen sein Lösungsportfolio für zukunftsfähige Breitbanddienste und Mission-Critical-TK-Netze

KEYMILE zeigt auf zwei Messen sein Lösungsportfolio für zukunftsfähige Breitbanddienste und Mission-Critical-TK-Netze

Hannover, 8. Oktober 2015 – Auf dem Broadband World Forum vom 20. bis 22. Oktober 2015 in London präsentiert KEYMILE Lösungen für den Aufbau effizienter und zukunftssicherer Breitbandnetze. Im deutschen Pavillon auf der GITEX Technology Week vom 18. bis 22. Oktober 2015 in Dubai zeigt KEYMILE seine neue hybride Zugangs- und Transport-Plattform XMC20 für Mission-Critical-Netze.

Im Mittelpunkt der Messepräsentation von KEYMILE auf dem Broadband World Forum im ExCel London