11. „Continental-Studentenumfrage“: Spaß muss sein – Flexibilität am Arbeitsplatz als Basis für eine gute Balance zwischen Beruf und Privatem

.
– Der Job soll nicht bloß Geld bringen, sondern Freude und Herausforderung bieten
– Ja zu Freundschaft mit Kollegen, aber: "Privat ist privat!"
– Young Professionals sind sehr selbstbewusst: Rund 80% sehen Karriereaussichten (sehr) zuversichtlich – bei den Studierenden sind es 70%
– Die Hälfte der Befragten will in der Region arbeiten, in der sie lebt
Spaß muss er machen und Herausforderungen bieten. Neue Freundschaften soll e

Vernetzte Fertigung: Mit integrierter Maschinenkommunikation zur maximalen Effizienz bei jeder Betriebsgröße (FOTO)

Vernetzte Fertigung: Mit integrierter Maschinenkommunikation zur maximalen Effizienz bei jeder Betriebsgröße (FOTO)

Industrie 4.0 – die vierte industrielle Revolution – bestimmt auch
in der Möbelindustrie die Entwicklung. Zwar ist es noch ein großer
Schritt bis zur sich selbst organisierenden Fabrik, doch noch nie war
der Weg zum fertigen Produkt so einfach und so kurz wie heute. Und
das ungeachtet der geforderten Stückzahl. Das liegt vor allem an der
rasanten Entwicklung von Steuerung und Software. Vernetzung, Robotik
und Auto-ID sind die Begriffe der Stunde.

In vier Stunden von d

Deutsche Messe schreibt HERMES AWARD aus

Mit dem HERMES AWARD schreibt die Deutsche Messe
alljährlich einen der bedeutendsten Technologiepreise aus. Der
begehrte Preis ist mit einem PR-Paket im Gesamtwert von etwa 100 000
Euro dotiert und wird im Rahmen der Eröffnungsfeier der HANNOVER
MESSE verliehen. Von sofort an können sich alle Unternehmen und
Institutionen, die ihre Produktinnovationen als Aussteller auf der
HANNOVER MESSE 2015 präsentieren, um den HERMES AWARD bewerben. Die
eingereichten Produkte m&uum

Neue Presse Hannover: Verdi-Chef Bsirske: Schäuble-Pläne „ein Akt symbolischer Politik“

"Ein Akt symbolischer Politik" – so kommentiert
der Verdi-Bundesvorsitzende Frank Bsirske Pläne von
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU), für die Zeit bis 2018
ein Zehn-Milliarden-Euro-Programm für Infrastrukturausgaben
aufzulegen. Im Interview mit der in Hannover erscheinenden "Neuen
Presse" betonte Bsirske, die Einführung des Mindestlohn bringe in
einem Jahr wesentlich mehr Wachtsumsimpulse: "Wenn der 2015 startet,
hat das einen