„Aktienmärkte weiterhin alternativlos“

Die im September begonnene Korrektur an den Aktienmärkten setzte sich im Oktober zunächst bis zur Monatsmitte fort.
Die im September begonnene Korrektur an den Aktienmärkten setzte sich im Oktober zunächst bis zur Monatsmitte fort.
Gesamtes Spektrum: Von der Kita bis zur beruflichen Qualifikation
– Trendthema: Wie digitale Medien den Unterricht unterstützen
Wie lehren und lernen wir in der Zukunft, welche Konzepte und
Instrumente unterstützen die Bildungsprozesse, und worauf müssen sich
Fach- und Lehrkräfte einstellen? Bildungsträger stehen vor großen
Herausforderungen, die neue Ansätze erfordern. Die didacta 2015, die
weltgrößte Bildungsmesse, auf der im kommen
.
– Mecaseat verkauft Standorte in Pamplona (ES) und Wagrowiec (PL)
– Continental-Tochter erschließt sich neues Preissegment und gewinnt Kapazitäten
– Arbeitsplätze an allen Standorten bleiben erhalten
Die Benecke-Kaliko Group, Hannover, baut ihr Engagement mit Folien für den Automobilinnenraum in Süd- und Osteuropa aus. Rückwirkend zum 1. November 2014 übernimmt das zum deutschen Continental-Konzern gehörende Unternehmen
Der Cloud Spezialist aus Deutschland setzt auf die Open Stack Architektur und führt die Cloud Technologie von Univention in den eigenen Betrieb ein
100 Jahre Chemie- und Pharmazieschule Hannover
c–t: Online-Banking sicher und bequem
.
– Einer der weltweit führenden Technologiekonzerne gibt Einblick in seine Arbeit
– Continental lädt über 1.000 Studierende an 13 Standorte ein
– Personalvorstand Dr. Ariane Reinhart stellt Ergebnisse der 11. Continental-Studentenumfrage vor
Continental lädt ein: Über 1.000 Studierende haben am 26. November an 13 Standorten in Deutschland die Möglichkeit, die Arbeit und die Karrieremöglichkeiten des internationalen Automobilzul
Junges Team, starkes Wachstum: Im Dezember 2011 eröffnete die Internetagentur aus Braunschweig eine Niederlassung mit drei Mitarbeitern im MMZ in Halle. Heute sind dort 13 festangestellte Spezialisten für Online-Marketing beschäftigt. Im kommenden Jahr sollen weitere Stellen geschaffen werden – die Zweigstelle wächst erneut um 60 Prozent.
Brandneue E-Book-Reader im c–t-Test
Die Preisspirale am Berliner Wohnungsmarkt dreht sich weiter: Seit
2012 haben sich gebrauchte Eigentumswohnungen jährlich um rund neun
Prozent verteuert. Spitzenpreise von mindestens 4.250 Euro pro
Quadratmeter Wohnfläche werden derzeit in Berlin-Mitte verlangt.
Weitaus billiger ist es für Käufer im Bezirk Marzahn-Hellersdorf. Die
günstigsten Wohnungen können hier bereits zu einem Quadratmeterpreis
unter 1.216 Euro erworben werden.
Quelle für diese