Seit 15 Jahren schafft ZAG Personal & Perspektiven regionale Arbeitsplätze in Königs Wusterhausen und Umgebung. In Kooperation mit lokalen Kundenunternehmen und Bildungsträgern wie dem TBZ Technologie und Berufsbildungszentrum Königs Wusterhausen macht die Geschäftsstelle ihre Mitarbeiter fit für den sich wandelnden Arbeitsmarkt. Auch der Erwerb des Flurförderfahrscheines und das Auffrischen der Schweißerpässe wird angeboten.
"Dem erst im Jahre 2011 unabhängig gewordenen
Südsudan droht eine ungeahnte Aus-weitung des Bürgerkriegs, die im
schlimmsten Fall in einem Genozid endet und das Land unregierbar
macht", so der Beauftragte des Rates der EKD für den Sudan und
Südsudan, Volker Faigle, und sagte weiter: "Die Menschen im Südsudan
brauchen dringend unsere Unterstützung zur Verbesserung der
humanitären Lage."
Noch näher am Kunden – mit diesem Ziel hat die ASAP Engineering GmbH Wolfsburg am 1. April 2014 eine neue Betriebsstätte am Standort Hannover eröffnet.
Das ganze Jahr über haben viele Promotions in ganz Niedersachsen stattgefunden, um den Markenwert zu erhöhen und das Prinzip girogos der breiten Masse bekannter zu machen.
So hat das Jahr mit einer großen Stadionpromotion mit über 50 Promoterinnen und Promotern gestartet. Im Wolfsburger Fußballstadion informierten die Promoter über die Zahlmethode und die Vorteile, die diese mit sich bringt. Außerdem konnten die Besucher bei einem Gewinnspiel verschiedene
.
– Umsatz auf 640 Mio. Euro gesteigert
– Mitarbeiterstamm kontinuierlich weiter aufgebaut
– Zukunftsthemen: Komponenten und Lösungen für Energiemanagement und Industrie 4.0
Einen Umsatz von 640,3 Millionen Euro erzielte das Elektrotechnikunternehmen Weidmüller im Geschäftsjahr 2013. Mit einem Plus von über drei Prozent wuchs der Elektrotechnikspezialist mit Hauptsitz in Detmold im vierten Jahr in Folge über dem vom ZVEI ermittelten
FANUC Deutschland GmbH sichert sich den zweiten
Platz
Platz drei teilen sich Robert Bosch sowie Continental Reifen
Deutschland gemeinsam mit preccon Robotics Der Gewinner des ROBOTICS
AWARD 2014 steht fest: Die KEBA AG sicherte sich mit einem neuartigen
Roboterbediengerät den ersten Platz im Wettbewerb für angewandte
Roboterlösungen vor der FANUC Deutschland GmbH. Nachdem in diesem
Jahr vier statt der üblichen drei Nominierten in das Rennen um den
Award gingen, wur
.
– Schnelle Lösungen für unterwegs: Web-Tools zeigen Montageanleitungen, Servicematerial und Tipps gegen Gurtschieflauf bei Fördergurten
– Vor-Ort-Werkzeuge: Apps für Industrieriemen und zur Schwingungsanalyse
– Mischungsdatenbank informiert über mehr als 700 Rezepturen
Starke Kundenorientierung: ContiTech hat seine Online-Angebote ausgebaut. Mit neuen Apps und praktischen Web-Tools werden Kunden jetzt noch schneller und effizienter bera
Der neue Ticketautomat der Höft & Wessel AG erhielt bei dem internationalen Universal Design Wettbewerb den Preis –universal design consumer favorite 2014–. Der Automat der weiterentwickelten Produktreihe almex.station war mit dem von der EU geförderten neuen Benutzer-Interface APSIS4all in den Wettbewerb aufgenommen worden. Mit dem Preis werden herausragend gestaltete universal design-Produkte ausgezeichnet. Alle eingereichten Beiträge werden sowohl von einer Expertenjury