Der führende Technologiekonzern der Türkei setzt auf die innovativen Sprachlernlösungen von papagei.com. Die 35 Millionen Kunden von Turkcell können ihr Englisch verbessern.
Diese Frage stellen sich gerade junge Menschen immer wieder. Am Ende der Ausbildung oder des Studiums müssen nun einmal Versicherungen, möglicherweise auch ein Vertrag zur Nutzung der vermögenswirksamen Leistung abgeschlossen werden und in jedem Fall steht eine Entscheidung zur Krankenversicherung an.
Auf Europas größter Bildungsmesseüberzeugt das Videosprachlernportal papagei.com in Kooperation mit den Cornelsen Schulverlagen mit innovativen Lösungen für die Schulpraxis
Keine Spur von kompliziertem Fachjargon, stattdessen klare, einfache Worte: smartsteuer.de präsentiert seinen Nutzern neuerdings sogar die AGB in einer für jeden verständlichen Sprache. Das Online-Steuererklärungs-Angebot folgt somit weiter konsequent seinem hohen Anspruch in puncto Einfachheit, Transparenz und Usability. Der Testsieg einer unabhängigen Vergleichsstudie zeigte kürzlich, dass sich diese Strategie der guten Sprache auszahlt: Mit keiner anderen Softwar
Der hessen-nassauische Propst Dr. Sigurd Rink
wird neuer Militärbischof der Evangelischen Kirche in Deutschland
(EKD). Rat und Kirchenkonferenz der EKD haben den 53-jährigen
Theologen zum Nachfolger des jetzigen Amtsinhabers Martin Dutzmann
ernannt.
Der Vorsitzende des Rates der EKD, Nikolaus Schneider, sagte
anlässlich der Berufung: "Ich freue mich, dass wir mit Sigurd Rink
einen Theologen für das Amt des Militärbischofs gewinnen konnten, der
die friedens
.
– Finanzielle Restrukturierung ermöglicht außergewöhnlich gutes Konzernergebnis
– Umsatz und Auftragseingang steigen 2013 leicht an
– 2014 wird Fortsetzung der positiven Geschäftsentwicklung erwartet
– Technologieunternehmen steigert Effizienz durch weitere Prozessverbesserungen
– Forschung & Entwicklung wird weiter ausgebaut
Nach zwei Jahren mit deutlich negativem Betriebsergebnis ist das EBIT der Höft & Wessel
Die zunehmende Digitalisierung wirkt sich
zwiespältig auf den Arbeitsmarkt aus. Verlierer sind Arbeitnehmer mit
mittleren Qualifikationen, neue Chancen bieten sich für
Wissensarbeiter und Ingenieure, die mit den massenhaft entstehenden
Daten und ihrer Verarbeitung umgehen können, schreibt das
IT-Profimagazin iX in seiner aktuellen Ausgabe 4/2014.
Typische Backoffice- und Facharbeiterstellen geraten durch die
Digitalisierung unter Druck. Automatisierung und Globalisierung
"Ursprünglich hatte ich ganz Anderes vor. Medienarbeit sollte es sein. Immer aber wollte ich mit Menschen zu tun haben."Was sind denn Deine langfristigen Ziele?