Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) vorgeworfen, bei der Bewältigung der Energiewende keinen Plan zu haben. In einem Streitgespräch mit Altmaier, das im Nachrichtenmagazin "Focus" veröffentlicht wird, sagte Weil: "Es herrscht Chaos. Was wir brauchen, ist ein Masterplan." Weil kritisierte, dass Altmaier mit seinem Vorschlag einer Strompreisbremse alle Beteiligten verunsichere: "Si
Die fünfmonatige Pilotphase der neuen Empfehlungsplattform www.etrido.de für IT-Projekte zeigt einen deutlichen Trend: Sowohl IT-Freelancer als auch kleine und mittelständische IT-Unternehmen schätzen die Einfachheit des Empfehlungskonzeptes. Die persönliche Empfehlung, die gemäß aktueller Befragungen im Freelancer-Markt sowieso zum Handwerkszeug bei der Auftragsgewinnung gehört, können die selbständigen Experten nun über das etrido-Portal
2 000 Schülerinnen und Schüler erleben am 10. April Technik live
– Bildungsministerin Prof. Wanka übernimmt Schirmherrschaft
– TectoYou-Sonderticket zum Festival of Technology am Messe-Freitag
TectoYou ist bereits jetzt, zwei Wochen vor der HANNOVER MESSE
2013, das Highlight für Schulklassen. Der Messe-Mittwoch ist komplett
ausgebucht. Die Nachwuchsinitiative der Deutschen Messe begeistert
Jugendliche auf der HANNOVER MESSE (8. bis 12. April) für technische
Be
Das Bürgerbüro der Region Hannover an der Hildesheimer Straße 20 bleibt am Ostersamstag, 30. März, wegen der Feiertage geschlossen. Drauf weist die Region hin. Kundinnen und Kunden werden gebeten, auf die folgende Woche auszuweichen. Ab Dienstag, 2. März, steht das Bürgerbüro wieder zu den regulären Öffnungszeiten zur Verfügung. Kundinnen und Kunden, die die Anlaufstelle an einem Sonnabend aufsuchen wollen, haben dazu wieder am 13. April Gelege
Höhere Ticketpreise für manche Kunden,
zuschnappende Abofallen bei unbedachten Klicks, übertrieben gute
Bewertungen: Einige Online-Shops versuchen mit Tricks, ihren Umsatz
zu fördern. Nur wenige dieser als "Dark Patterns" bekannten
Geschäftspraktiken sind juristisch angreifbar. Doch ihr Einsatz
gefährdet die Reputation, schreibt das IT-Profimagazin iX in seiner
aktuellen April-Ausgabe.
Um ihre Umsätze zu steigern, greifen manche Firmen auf i
Es ist nicht das Amtsgericht von Wolfratshausen,
das hier verhandelt, sondern das Oberlandesgericht München. Und es
geht nicht um eine bayerische Wirtshausprügelei, über die hier
geurteilt werden soll, sondern um eine Mordserie an zumeist
türkischen Mitbürgern. Es geht um den rechten Sumpf und um skandalöse
Ermittlungspannen. Da ist juristisches Feingefühl von Nöten. Auf der
Anklagebank sitzt zwar die Neonazi-Braut Beate Zschäpe, doch im Fokus
st
Mitten in der Innenstadt von Leipzig eröffnet ZAG Personal & Perspektiven am 1. April 2013 die 100. Geschäftsstelle und spezialisiert sich dort auf kaufmännische und auch medizinische Personaldienstleistungen.
Zypern ist nicht pleite, die Retter klopfen sich
kräftig auf die Schultern – nur die Zyprer, die wirken ziemlich
frustriert. Ihnen stehen tatsächlich schwierige Zeiten bevor: Der
überlebenswichtige Bankensektor wird hart zurechtgestutzt,
Sparprogramme dürften die Arbeitslosigkeit hochschnellen lassen.
Ziemlich sicher ist, dass das Land in eine lange und tiefe Rezession
rutschen wird. Selber schuld, kann man den Zyprern entgegnen, die
viel zu lange von einem künstl