Erstes VR-Bildungscenter Niedersachsens in Region Hannover eröffnet

Kultusministerin Julia Willie Hamburg und Regionspräsident Steffen Krach weihen Virtual Reality Education Center (VRECH) an Multi-Media BBS ein
Kultusministerin Julia Willie Hamburg und Regionspräsident Steffen Krach weihen Virtual Reality Education Center (VRECH) an Multi-Media BBS ein
Gedenkstätte Ahlem lädt Interessierte zum Mitreden ein
Es gehört zur Ausbildung an der Hochschule Kaiserlautern, dass Studierende aller Fachrichtungen sich in Wettbewerben erproben und mit anderen messen. Und häufig belegen sie vordere Plätze.
Gerade gewonnen haben Laura Collet und Paula Hedwig Kneip, Studentinnen der Hochschule Kaiserslautern im Schinkel-Wettbewerb. Sie studieren im Masterstudiengang Architektur bei Prof. Dipl.-Ing. Marcus Kopper. Beim diesjährigen Contest sprach ihnen die Jury für ihr Projekt den 3. Preis
Das Security Lab, das hauseigene Sicherheitslabor von Hornetsecurity, hat eine gravierende Sicherheitslücke in Microsoft Outlook entdeckt, die derzeit von Cyberkriminellen ausgenutzt wird. Die Schwachstelle hat die Bezeichnung CVE-2023-23397 und ist nach dem Common Vulnerability Scoring System (CVSS) mit einem Wert von 9.8 klassifiziert. Sie ermöglicht es einem nicht autorisierten Angreifer, Systeme mit einer speziell gestalteten E-Mail zu kompromittieren. Durch diese bösartige E-
Premiere für neuen On-Site-Prozess im Rahmen der GISEC
Workshop zum Thema„Future skills“, Anmeldungen kostenfrei möglich
br />
Manipulationssicher: Neue Backup-Software von Hornetsecurity schützt vor der wachsenden Bedrohung durch Ransomware-Bedrohungen.
Studie von Hornetsecurity belegt: Mehr als jedes vierte Unternehmen wurde in der Vergangenheit Opfer von Ransomware-Angriffen – 14,1 % verloren Daten, 6,6 % haben ein Lösegeld bezahlt.
Nach der Akquise von Altaro, einem global agierenden Anbieter von Backup-Lösungen, im Jahr 2021 rollt Hornetsecurity nun dieses leistungsstarke Update aus.
D
Dezernentin Dr. Andrea Hankeübergibt Zertifikat „Haus der kleinen Forscher“
La Bella Vita im Albertinum Seniorenwohnstift– Insel der Lebensfreude
Kooperation von Leibniz Universität Hannover, Hörregion und Tonstudio Tessmar