McAllister: Freiwilligkeit hilft bei Frauenförderung nicht weiter

Nach Ansicht von Niedersachsens Ministerpräsident David McAllister (CDU) hilft Freiwilligkeit nicht bei der Durchsetzung einer akzeptablen Frauenquote in den Spitzengremien der Wirtschaft und Industrie. "Die Freiwilligkeit hat uns bei der Zahl der Frauen in Führungsgremien der Wirtschaft nicht wirklich weiter gebracht. Deshalb besteht hier politischer Handlungsbedarf", sagte er der "Leipziger Volkszeitung". Eine schnelle Regelung sei mit Schwarz-Gelb aber leider nic

McAllister skeptisch gegenüber Schadensersatzforderungen großer Energieunternehmen

Mit deutlicher Skepsis hat Niedersachsens Ministerpräsident David McAllister (CDU) auf die zweistellige Milliarden-Schadensersatzforderung der großen Energieunternehmen wegen des beschleunigten Atomausstieges reagiert. "Das nehme ich zur Kenntnis. Mit ihrer Forderung betreten die Energieversorger – vorsichtig formuliert – rechtliches Neuland", sagte McAllister in einem Interview mit der "Leipziger Volkszeitung" (Donnerstag-Ausgabe). Zugleich warb der CDU-Politiker

Deutscher Schulpreis für Evangelische Schule Neuruppin Nikolaus Schneider: „Hervorragende Auszeichnung für evangelische Erziehungs- und Bildungsarbeit“

Die Evangelische Schule Neuruppin ist mit dem
Hauptpreis des Deutschen Schulpreises 2012 ausgezeichnet worden.
Anlässlich der Auszeichnung gratulierte der Vorsitzende des Rates der
Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Nikolaus Schneider,
der Schule in der brandenburgischen Stadt. Er freue sich sehr, so
Schneider in seinem Glückwunschschreiben an die Schulleiterin Anke
Bachmann, dass erstmals eine evangelische Einrichtung diesen 1. Preis
gewonnen habe. "Das is

Robert Geisendörfer Sonderpreis 2012 für Ashwin Raman/ Jury zeichnet Reporter und Dokumentarfilmer aus

Der Reporter und Dokumentarfilmer Ashwin Raman
erhält den Sonderpreis der Jury des Robert Geisendörfer Preises 2012.
Mit diesem Preis würdigt die Jury unter dem Vorsitz von Landesbischof
Ulrich Fischer Ramans Reportagetätigkeit in den Krisenregionen der
Welt – zuletzt in Somalia, Irak und Afghanistan.

Zur Begründung schreibt die Jury:

"Ashwin Raman berichtet seit mehr als 40 Jahren aus den
Krisenregionen dieser Welt. Der Reporter indischer Herkunft ist e

Rating: Assekurata stuft Hannoversche auf exzellent hoch

Die Hannoversche Lebensversicherung AG erhält von der kundenorientierten Ratingagentur die Top-Bewertung exzellent (A++). Für das Ergebnis sind die exzellenten Bewertungen der Teilqualitäten Wachstum/Attraktivität am Markt, Kundenorientierung und Sicherheit ausschlaggebend. Weiterhin sehr gut sind die Leistungen der Hannoveraner in den Teilqualitäten Erfolg und Gewinnbeteiligung. Dem Rating stellt sich die Hannoversche seit 2003 auf eigene Initiative.

Netzwerkkonferenz zur Lerner- und Kundenorientierten Qualitätsentwicklung am 19. November 2012 in Hannover

Am 19. November 2012 findet im Congress Centrum Wienecke XI. in Hannover zum zehnten Mal die Netzwerkkonferenz zur Lerner- und Kundenorientierten Qualitätsentwicklung im Bereich Bildung, Beratung und Soziale Dienstleistung statt. Zum Schwerpunktthema „Kompetenzen begreifen – Mit Kunst die Zukunft gestalten“ lernen die Teilnehmenden inspirierende Gedanken kennen und nehmen an einem konkreten künstlerischen Prozess teil, um sich der Frage nach den notwendigen Kompetenzen für Bildung

Fachkonferenz SEMSEO: Wichtige Ankündigung von Matt Cutts an deutsche Suchmaschinenoptimierer

Matt Cutts, Leiter des Webspam Teams bei Google,
wird sich im Rahmen der Fachkonferenz SEMSEO diese Woche in Hannover
(Freitag, 15. Juni) mit einem wichtigen Statement an die deutschen
SEOs wenden. Kurzfristig hat Cutts den diesjährigen Keynote-Speaker
der SEMSEO, Barry Schwartz, instruiert und ihm aktuelle Informationen
zur Google-Strategie im deutschen Suchmaschinenmarkt mitgegeben. Es
ist das erste Mal in der Geschichte, dass Cutts sich direkt als Teil
einer Keynote an die deutsche

CeBIT Innovation Award: Noch bis zum 22. Juni bewerben! / – Benutzerfreundlichkeit und Usability stehen im Fokus

Nachwuchsforscher und -Entwickler aufgepasst:
Noch bis zum 22. Juni 2012 können Konzeptskizzen für den neuen CeBIT
Innovation Award 2013 eingereicht werden. Gesucht werden Ideen und
Lösungen der digitalen Welt, die sich durch intuitive Bedienbarkeit
und innovative Interaktion auszeichnen. Dabei geht es vor allem um
eine gute Einsatzfähigkeit in der Praxis. Im Fokus stehen
Benutzerfreundlichkeit und Usability. Der Wettbewerb wird vom
Bundesministerium für Bildung u