Region Hannover präsentiert sich auf der Sozialmesse
79. Deutscher Fürsorgetag in Hannover
79. Deutscher Fürsorgetag in Hannover
Der goldene WebFish 2012 geht an
"soziale-berufe.com", das Internetportal des Diakonischen Werkes der
Evangelischen Kirche in Deutschland. Den silbernen WebFish erhält
"Die Nachfolger", ein Projekt für Schülerinnen und Schüler vom
Prediger- und Studienseminar der Nordelbischen Kirche. Den bronzenen
WebFish teilen sich die Erzbistum Hamburg, dessen Internetseiten
"Lübecker Märtyrer" ausgezeichnet werden und die württembergisch
Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland
nimmt den Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus und der
Beendigung des Zweiten Weltkrieges vor 67 Jahren zum Anlass, die
menschenverachtenden Taten und Äußerungen rechtsextremer
Gruppierungen auf das Schärfste zu verurteilen. Einen entsetzlichen
Höhepunkt stellt dabei die mörderische Gewalt dar, die von im
Untergrund tätigen Neonazis in den vergangenen Jahren ausgeübt wurde.
Die Einstellungen, aus denen
AS Solar GmbH:
Erfolge beim Eigenverbrauch – Speicher S10 bringt Unabhängigkeit
Auf den Punkt platziert zeigt sich das neue Speichersystem von AS
Solar, das auf der Intersolar 2012 in München vorgestellt wird. Ein
Eigenverbrauchsanteil von bis zu 80% kann mit dem Hauskraftwerk S10
erreicht werden.
Ewald Baar aus Saerbeck ist einer der ersten Besitzer vom S10. Er
ist begeistert. "Das Gerät läuft stabil. Es ist beeindruckend, im
Internet zu verfolgen, wie
Das erste Quad-Core-Smartphoneüberzeugt nicht
Gernot Goppelt steuert heise Autos
Insgesamt waren knapp 10 000 junge Menschen aus dem gesamten Bundesgebiet zur HANNOVER MESSE gekommen, um als Teilnehmer der Nachwuchsinitiative TectoYou Einblicke in die Welt der Industrie und die dort vorhandenen beruflichen Perspektiven zu bekommen. "TectoYou war ein Erfolg auf ganzer Linie", sagte Dr. Wolfram von Fritsch, Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Messe AG, am Abschlusstag der HANNOVER MESSE.
Auf dem Messegelände herrschte in den Pavillons unter dem Exp
Rekord mit mehr als 1 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern
Insgesamt waren knapp 10 000 junge Menschen aus
dem gesamten Bundesgebiet zur HANNOVER MESSE gekommen, um als
Teilnehmer der Nachwuchsinitiative TectoYou Einblicke in die Welt der
Industrie und die dort vorhandenen beruflichen Perspektiven zu
bekommen. "TectoYou war ein Erfolg auf ganzer Linie", sagte Dr.
Wolfram von Fritsch, Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Messe
AG, am Abschlusstag der HANNOVER MESSE.
Auf dem Messegelände herrschte in den Pavillons unter dem Exp
Die Diskussion um die Einführung einer
Frauenquote und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für Frauen
und Männer standen auf dem Kongress WoMenPower 2012 auf der HANNOVER
MESSE im Mittelpunkt. Mit mehr als 1 200 Teilnehmerinnen und
Teilnehmern verzeichnete die neunte Auflage der Veranstaltung eine
Rekordbeteiligung. WoMenPower ist bundesweit der größte Kongress
seiner Art. Das Motto des am Messefreitag veranstalteten Kongresses
lautete in diesem Jahr "Ef