Der niedersächsische Ministerpräsident David McAllister (CDU) setzt angesichts schwacher Umfragewerte auf einen Wahlkampf nach dem Vorbild von Hannelore Kraft (SPD). "So mache ich das auch", sagte McAllister im Interview mit dem Magazin "Cicero" (August-Ausgabe). Kraft war im Mai dieses Jahres mit einem Fokus auf landespolitische Themen als nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin wiedergewählt worden. "In Berlin will ich nichts werden. Keiner
Philipp Rösler ist nicht zu beneiden. In Umfragen
krepelt die FDP so vor sich hin, die persönlichen Popularitätswerte
des Vorsitzenden sind schlecht. Innerhalb der Partei wird er geradezu
gemobbt, als Wirtschaftsminister hat er praktisch keine Erfolge
vorzuweisen. Doch jetzt hat es Rösler in die Schlagzeilen geschafft:
Mit der Aussage, dass ein Austritt Griechenlands aus der Euro-Zone
gar nicht so schlimm wäre. Das war bestenfalls ungeschickt,
schlimmstenfalls Kalk&
Nach einem erfolgreichen Start im Oktober 2011
wird aus dem c–t-Sonderheft Hardware Hacks die Zeitschrift c–t Hacks.
Künftig will die Redaktion im vierteljährlichen Rhythmus
Technik-Künstler, Hobbybastler, Programmierer und Heimwerker für den
kreativen Umgang mit Technik begeistern. Die zweite Ausgabe von c–t
Hacks inklusive DVD ist ab sofort im Handel und kostet 9,90 Euro.
Spektakuläre, manchmal auch nicht ganz ungefährliche Experimente,
wie der Umbau e
281 Locations haben sich beworben, Tausende von Fans haben in den letzten Wochen online abgestimmt. Nun steht die Shortlist für den Location Award 2012 fest. In jeder Kategorie sind die drei Veranstaltungsorte mit den meisten Stimmen aus dem offenen Online-Voting für den Location Award nominiert. Darüber, wer sich am Ende über die Auszeichnung freuen darf, entscheidet nun eine Expertenjury.
Die Nominierten sind für den Location Award 2012 sind:
Einer der absoluten Stars dieser 99. Tour de France fährt auch in diesem Jahr auf den High-Tech-Rennreifen von Continental zu seinen Triumphen bei der Frankreich-Rundfahrt: "Continental hat das derzeit beste Material in der Branche, bei nassen ebenso wie bei trockenen Bedingungen", hatte Deutschlands derzeit bester Sprinter André Greipel seine "Schuhe" aus der Korbacher Manufaktur schon zu Beginn der Rundfahrt gelobt. Am französischen Nationalfeiertag, dem 1