Niedersachsen: Ältestenrat lehnt Untersuchung der Vorwürfe gegen Wulff ab

Der Ältestenrat des niedersächsischen Landtags hat die Untersuchung der Vorwürfe gegen Bundespräsident Christian Wulffs am Dienstagnachmittag abgelehnt. Das Treffen habe keine Viertelstunde gedauert und sei ergebnislos beendet worden, sagte Stefan Schostok, SPD-Fraktionschef und Mitglied des Ältestenrates in Niedersachsen, gegenüber "Spiegel online". Dem SPD-Politiker zufolge, hätten die Fraktionsvertreter von CDU und FDP am Beginn der Zusammenkunft d

IT-Profimagazin iXüber den amerikanischen Patriot Act / US-Clouds gründlich prüfen

Aufgrund der befürchteten Datenweitergabe sind
viele deutsche Unternehmen verunsichert, ob sie Cloud-Angebote aus
den USA nutzen können. Der Patriot Act ist zwar kein Grund, auf die
Nutzung von US-Clouds gänzlich zu verzichten. Aber auf sorgfältig
verhandelte Verträge sollte man zwingend achten, rät das
IT-Profimagazin iX in seiner aktuellen Januar-Ausgabe.

Als Microsoft und Google im Sommer 2011 bekannt gaben, dass sie
verpflichtet seien, Daten aus EU-Rec

Künftig ohne Maus am Desktop-PC / Die Touch-Offensive

Tablets und Smartphones verändern den Umgang mit
dem Computer. Statt mit Maus und Tastatur werden wir künftig
vielleicht auch den PC mit den Fingern bedienen, schreibt das
IT-Profimagazin iX in seiner aktuellen Januar-Ausgabe.

Das iPhone sorgte mit seinem Touchscreen für Furore und setzte
Standards bei Smartphones. Nachdem Microsoft Windows 8 mit dem Slogan
"Touch first" ankündigte und Apple den iOS-App-Store für seine PCs
und Laptops adaptiert hat, m&

Ältestenrat des niedersächsischen Landtags berät über Wulff

Im niedersächsischen Landtag berät der Ältestenrat am Dienstag über die Kredit-Affäre von Bundespräsident Christian Wulff. Sie wollen prüfen, ob Wulff mit der Annahme des Kredits gegen das Ministergesetz verstoßen hat. Zugleich sollen seine Verbindungen auch zu anderen Geschäftsleuten durchleuchtet werden, bei denen Wulff als Regierungschef Urlaub gemacht hatte. Indessen gibt es neben dem Immobilien-Kredit neue Enthüllungen um private Geldgeber

Niedersächsische Sozialministerin Özkan per E-Mail bedroht

Die niedersächsische Sozialministerin Aygül Özkan (CDU) wird per E-Mail bedroht. Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, hätten Unbekannte angekündigt, die Ministerin mit einer nicht näher bezeichneten "neuen" Waffe angreifen zu wollen. Der Droh-Mail, die an die private Adresse der Ministerin gerichtet gewesen sein soll, sei auch ein Video mit fremdenfeindlichen Darstellungen angehängt gewesen, hieß es weiter. Die Polizei in Hannover hat mit