Global Challenges Index: Munich Re wegen Umweltverstoß ausgeschlossen

Der Bau des Belo Monte-Staudammes im
brasilianischen Amazonasgebiet wird wegen der befürchteten
Auswirkungen auf Umwelt und Anwohner stark kritisiert. Experten
erwarten negative Effekte auf den Amazonas-Regenwald, insbesondere
auf die Artenvielfalt und damit die Lebensgrundlagen der Ureinwohner.
Wegen ihrer Beteiligung an diesem Projekt wird die Munich Re aus dem
Global Challenges Index (GCX) ausgeschlossen. Der Rückversicherer hat
die Absicherung der Bauphase des Projektes ü

Warnstreiks im öffentlichen Dienst treffen CeBIT in Hannover

Angesichts der Warnstreiks im öffentlichen Dienst, müssen sich Besucher der Computermesse CeBIT in Hannover auf Behinderungen im öffentlichen Personennahverkehr einstellen. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten den vierten Tag in Folge zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen. Seit Donnerstagmorgen 3:00 Uhr sind Bus- und Bahnfahrer der Nahverkehrsgesellschaft üstra in den Ausstand getreten. Dabei werden die Fahrzeuge in der niedersächsischen Landesh

TUI-Chef Frenzel verteidigt Geschäftsmodell und Stellenabbau

TUI-Chef Michael Frenzel hat das Geschäftsmodell großer Reiseveranstalter verteidigt. "Wir sind in mehr als 100 Ländern mit Agen­turen präsent, die unser Angebot in den Zielgebieten kontrollieren. Das kann weder Expedia noch ein anderer Internethändler", sagte er der "Zeit". Der vor kurzem umgesetzte Abbau von 400 Stellen bei TUI-Deutschland habe ihn nicht kalt gelassen: "Es ist nicht das erste Mal in meinem Berufsleben. Leider. Das ist imme

Jedes vierte Unternehmen nutzt bereits Cloud Computing

.
– Repräsentative Unternehmensbefragung "Cloud-Monitor 2012"
– Jeder vierte User pflegt Terminkalender und Adressen online
Gut ein Viertel (28 Prozent) aller Unternehmen in Deutschland nutzt Cloud Computing. Vorreiter beim Einsatz dieser neuen Technologie sind u.a. Finanzdienstleister. Größere Unternehmen nutzen Cloud Computing überdurchschnittlich häufig. Dabei haben rund zwei Drittel aller Nutzer mit der Cloud positive Erfahrung gem

Verband: ECM-Markt wächst auf über 1,5 Milliarden Euro

Der Markt für Enterprise Content Management (ECM) boomt: Der Umsatz in Deutschland steigt in diesem Jahr voraussichtlich auf über 1,5 Milliarden Euro. Wie der Hightech-Verband am Mittwoch auf der CeBIT bekannt gab, sei das eine Steigerung von fast acht Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der größte Teil des Umsatzes mit gut 650 Millionen Euro wird mit entsprechender Software erzielt. Nur knapp dahinter liegen ECM-Dienstleistungen mit ungefähr 630 Millionen Euro. Hierzu

TeamDrive 3 auf der CeBIT vorgestellt: Sichere Cloud File Sharing Software für Unternehmen kurzfristig auch als App für iOS- und Androide Smartphones verfügbar

Pünktlich zur CeBIT präsentiert TeamDrive die
aktualisierte Version der Synchronisations-Software. Sie steht ab
sofort auf der TeamDrive Website zum Download bereit,
www.teamdrive.com. Neben zahlreichen UI-Verbesserungen und einer
weiter verbesserten Verschlüsselung (RSA-2048, AES-256), wird
TeamDrive 3.0 auch der immer stärker werdenden Nachfrage nach mobilem
und zugleich sicheren Zugriff auf Cloud-Daten gerecht: Apps für
iOS-Smartphones sind ab Mitte März ve