Zwei Millionen Quadratmeter Event-Fläche, 15 Bühnen, 2.500 Quadratmeter Marktplatz, 50.000 Teilnehmer*innen: Die DIGITAL X machte Köln am 13. und 14. September 2022 zu einer Ausstellungs-, Innovations- und Erlebniswelt der Digitalisierung. Europas führende Digitalisierungsinitiative präsentiert gemeinsam mit mehr als 300 Partnern, über 200 Brandhouses und rund 60 Start-Ups Trends und technische Neuheiten rund um die Digitalisierung – von 5G, IoT, Autonomes Fah
"Digitale Communities sind kirchliche Orte, an denen wir Zielgruppen erreichen, die wir sonst im kirchlichen Leben oft schmerzlich vermissen: Junge Erwachsene und die junge mittlere Altersgruppe", so das Mitglied des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) Josephine Teske bei der heutigen Vorstellung der Ergebnisse der midi-Studie "Digitale Communities. Eine Pilotstudie zur Followerschaft von christlichen Influencer*innen auf Instagram".
Social Media ist ein Paradies für Fotografen. Stilvoll setzen Facebook, Instagram und Co. das kreative Handwerk in Szene. Es gibt nur ein Problem: In der Flut an Fotos und Reels gehen die ästhetischen Werke schnell unter. Doch das lässt sich ändern.
"Mit einem starken Marketing und einem klaren Alleinstellungsmerkmal heben sich Fotografen auf Social Media von der Konkurrenz ab", weiß Profi-Fotograf Edmond Rätzel. Hier sind seine sieben Tipps für
Die Deutsche Messe veranstaltet die zweitägige Kongressmesse zum Zukunftsthema Leichtbau 2023 am 13. und 14. Juni 2023 erneut auf dem Messegelände in Hannover. Das Konferenzmotto: Leichtbau. Die Lösung in Zeiten von Energie- und Materialknappheit.
Marketing-Experte Marvin Flenche ist Geschäftsführer der A&M Unternehmerberatung GmbH. Mit seiner Agentur sorgt er bei Küchenstudios sowie weiteren Fachfirmen rund ums Haus für den optimalen Auftritt zur Neukunden- und Mitarbeitergewinnung. Der Fachmann für digitale Akquise kennt die heutigen Herausforderungen von Küchenstudios genau und will den Unternehmen dazu geeignete Werkzeuge an die Hand geben.
Nicht zuletzt durch die Einschränkungen der Corona-P
Die steigenden Lebenshaltungskosten stellen Selbstständige aus zahlreichen Branchen vor große Herausforderungen. Auch die Fotografie bleibt davon nicht verschont. "Wer diesen Winter überstehen will, muss an seinen Preisen schrauben – auch als Fotograf", sagt Profifotograf und Unternehmensberater Edmond Rätzel.
Er steht täglich mit betroffenen Fotografen in Kontakt, die nicht wissen, wie sie durch den Winter kommen sollen. "Höhere Preise erfordern