Endlich: Altenpfleger werden nach Tarif bezahlt! Was für viele Menschen eine positive Nachricht ist, geht bei zahlreichen Pflegebedürftigen und deren Angehörigen mit existenziellen Sorgen einher. Die Kosten bleiben nämlich an ihnen hängen. Zugleich steigen die Ausgaben für die benötigten Pflegeleistungen aufgrund der extremen Inflation weiter. Ein Ende der Geldentwertung ist bis dato nicht in Sicht.
Als Fachmann in Sachen Unternehmensfinanzen beschäftigt sich Robert Giebenrath intensiv mit dem Wachstum unterschiedlichster Firmen. Mit seinem Team von RG Finance im Rücken hilft er Unternehmern in finanzstrategischen Fragen. Im Folgenden verrät der Experte, warum Controller in der Unternehmensberatung mehr lernen können als beispielsweise in einem Konzern oder Start-up.
Die Wahl des Arbeitgebers ist eine Entscheidung, die sorgfältig überlegt sein sollte. Dabei
Der digitale Wandel betrifft auch das Handwerk und jeder zweite Betrieb setzt mittlerweile digitale Lösungen ein. In allen anderen Firmen beschränkt sich die Digitalisierung aber häufig auf ein Mail-Postfach – und das reicht nicht mehr.
"Digitalisierung im Handwerk ist eine Daueraufgabe. Es bedeutet nicht, einmal zu investieren und sich danach nicht mehr darum zu kümmern", sagt Marvin Flenche. Er berät deutschlandweit Handwerksunternehmen und sieht täg
Taipeh, Taiwan — 6. Oktober 2022 — CyberLink Corp. (5203.TW) lädt zur Teilnahme des kostenlosen Webinars am 27.10.2022, um 20 Uhr ein. Im Mittelpunkt des etwa einstündigen Seminars stehen die effektvollen Möglichkeiten des neuen „Intro-Designer“ sowie die einfache Verwendung neuer KI-gestützter Werkzeuge bei der Videoschnittsoftware PowerDirector.
Beim Webinar stellen die Video-Experten von 30th Century gemeinsam mit CyberLink das Einbinden von passe
Marvin Flenche ist Geschäftsführer der A&M Unternehmerberatung GmbH in Hannover. Mit dem Team seiner Agentur sorgt er insbesondere bei Unternehmen aus der Handwerksbranche für den optimalen Auftritt zur Kunden- und Mitarbeiterakquise. Der Marketing-Experte kennt die Lage am Ausbildungsmarkt daher genau und will Handwerksunternehmen bei der Gewinnung von Auszubildenden unterstützen.
Den deutschen Unternehmen gehen die Auszubildenden aus. Allein im letzten Jahr konnte la