Shincheonji Evangelisationskreuzzug begeistert Pastoren mit Offenbarungslehre

Shincheonji Evangelisationskreuzzug begeistert Pastoren mit Offenbarungslehre

Beim "Encore Evangelism Crusade" in Masan, Gyeongsangnam-do, kamen Pastoren aus der Region Yeongnam zusammen, um das offenbarte Wort der Bibel zu erfahren und zu verbreiten. Veranstaltet von der Shincheonji-Kirche Jesu, zogen die Vorträge viele Pastoren und Gläubige an, die Interesse zeigten, das Buch der Offenbarung besser zu verstehen. Die Veranstaltung wurde mit großem Interesse von Teilnehmern verfolgt, die den Wunsch äußerten, dieses Wissen weiterzugeben

Umsatzsteuer-Informationen zur Einführung der E-Rechnung ab 01.01.2025

Umsatzsteuer-Informationen zur Einführung der E-Rechnung ab 01.01.2025

Essen – Das Bayerische Landesamt für Steuern (BayLfSt) hat weitere Informationen zur Einführung der E-Rechnung ab dem 01.01.2025 veröffentlicht. "Der Hintergrund dafür ist, dass eine E-Rechnung eine elektronische Rechnung ist, die in einem vorgegebenen strukturierten Daten-Format im Sinne der europäischen Normenreihe EN 16931 erstellt, übermittelt und empfangen wird. Damit wird zugleich eine automatisierte Weiterverarbeitung gewährleistet", erläu

WAZ: Hendrik Wüst über Migration: „Trippelschritte bringen uns nicht weiter“

WAZ: Hendrik Wüst über Migration: „Trippelschritte bringen uns nicht weiter“

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) dringt zum Beginn der Ministerpräsidentenkonferenz auf eine möglichst breite Einigung der Länder beim Thema Migration. "Wir kommen nicht weiter, wenn wir nur Trippelschritte gehen. Wir brauchen bei der Migrationsfrage einen entscheidenden Durchbruch noch in diesem Jahr", sagte NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ; Freitagsausgabe). Wüst forderte die SPD-gef&uu

Information zum aktuellen Gesetzgebungsverfahren

Information zum aktuellen Gesetzgebungsverfahren

Essen – Steuerberater Roland Franz, Geschäftsführender Gesellschafter der Steuerberatungskanzlei Roland Franz & Partner in Essen und Velbert, informiert darüber, dass die Bundesregierung am 24.07.2024 den Entwurf eines Gesetzes zur Fortentwicklung des Steuerrechts und zur Anpassung des Einkommensteuertarifs (Steuerfortentwicklungsgesetz – SteFeG) beschlossen hat. Das Gesetz wurde in das Gesetzgebungsverfahren eingebracht und unter anderem um die Maßnahmen des sogenannten