Minijobs: Mindestlohn 2025

Minijobs: Mindestlohn 2025

Essen – Roland Franz, Geschäftsführender Gesellschafter der Steuerberatungskanzlei Roland Franz & Partner in Essen und Velbert, informiert über bevorstehende Änderungen bei Mindestlohn und Minijobs und dass der Mindestlohn im Jahr 2025 auf 12,82 Euro pro Stunde angehoben wird. Damit steigt auch die daran gekoppelte Verdienstgrenze für Minijobs von derzeit 538 Euro auf 556 Euro pro Monat. Die Jahresverdienstgrenze liegt dann bei 6.672 Euro.

Die Verdienstgrenze im Min

Thyssenkrupp Steel: Betriebsrat warnt vor Schwächung des Stahlkonzerns

Thyssenkrupp Steel: Betriebsrat warnt vor Schwächung des Stahlkonzerns

Vor einem Treffen von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) mit Vertretern der Stahlindustrie in Berlin warnen Arbeitnehmervertreter vor einer Schwächung des größten deutschen Herstellers Thyssenkrupp Steel durch Kürzungspläne des Vorstands. "Ich kann den Vorstand nur davor warnen, den größten Stahlstandort Europas kurz und klein schlagen zu wollen", sagte Ali Güzel, der als Betriebsratsvorsitzender am Standort Duisburg-Hamborn auch die Interessen de

WAZ: Thyssenkrupp Steel warnt IG Metall vor Blockade-Strategie – „Es ist fünf vor zwölf“

WAZ: Thyssenkrupp Steel warnt IG Metall vor Blockade-Strategie – „Es ist fünf vor zwölf“

WAZ: Thyssenkrupp Steel warnt IG Metall vor Blockade-Strategie – "Es ist fünf vor zwölf"

Im Ringen um Pläne des Managements für den Abbau von 11.000 Arbeitsplätzen bei Deutschlands größtem Stahlkonzern Thyssenkrupp Steel warnt Vorstandssprecher Dennis Grimm die IG Metall vor einer Blockade-Strategie. "Es ist fünf vor zwölf. Wir müssen jetzt ins Handeln kommen", sagte Thyssenkrupp-Stahlchef Grimm der Westdeutschen Allgemeinen

Rechnung – Das muss drinstehen (Teil I)

Rechnung – Das muss drinstehen (Teil I)

Essen – Die Rechnung, die man seinem Kunden stellt, ist nicht nur für die eigenen Unterlagen wichtig, sondern sie ermöglicht dem Kunden den Abzug der Umsatzsteuer, die man ihm in Rechnung gestellt hat, die sogenannte Vorsteuer für den Kunden. Roland Franz, Geschäftsführender Gesellschafter der Steuerberatungskanzlei Roland Franz & Partner in Essen und Velbert, erklärt, dass die Voraussetzung hierfür eine Rechnung ist, die alle Pflichtangaben enthält.