Centric Kundentag 2024 mit neuem Besucherrekord – und Themen mit Suchtpotential

Teile diese Seite
Teile diese Seite
Unternehmensentwicklung – eine Rallye in der Ungewissheit
Benutzerfreundliche Steuerung und Wartung in modernen Maschinenprozessen
Der Ideenschmiede TreviAI GmbH aus Bochum ist die nächste spektakuläre Veröffentlichung im Bereich der Künstlichen Intelligenz gelungen. Mit TREVIA erblickt die erste Gen4+ AgentBOT-Lösung das Licht der Welt.
Der erfahrene Finanzmanager verstärkt die Führung des Anbieters von Digital-Workplace-Lösungen und sieht operative Exzellenz als Basis für das weitere Wachstum und mehr Rentabilität.
Mit der gestern auf dem Startup Germany Summit in Berlin von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Finanzminister Christian Lindner (FDP) und Wirtschaftsminister Robert Habeck (GRÜNE) präsentierten WIN-Initiative (Wachstums- und Innovationskapital für Deutschland) zeigt die Bundesregierung ein klares Bekenntnis zu dem Potenzial von Start-ups und Scale-ups für Deutschland als Innovations- und Wirtschaftsstandort. Diesen Ansatz zur Förderung innovativer kleiner Unternehmen begr
In ihrem Jubiläumsjahr setzt die GLS Bank einen Schwerpunkt im Sozialen: Mit maßgeschneiderten Finanzierungslösungen stärkt sie gezielt gemeinnützige Initiativen und Unternehmen, die eine gerechtere und nachhaltigere Gesellschaft schaffen. Ein besonderes Kreditangebot vergibt Darlehen bis zu einer Million Euro zu einem Zinssatz von 3,35 Prozent pro Jahr.
"Unsere dringendste Aufgabe als Bank ist es, Liquidität zur Verfügung zu stellen, und zwar dort, wo
Essen – "Über die Künstlersozialversicherung werden derzeit mehr als 190.000 selbständige Künstler und Publizisten als Pflichtversicherte in den Schutz der gesetzlichen Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung einbezogen", erklärt Steuerberater Roland Franz, Geschäftsführender Gesellschafter der Steuerberatungskanzlei Roland Franz & Partner in Essen und Velbert, und weist darauf hin, dass die selbstständigen Künstler und Publizisten, wie
Geldanlagen in Munition, Panzer oder Dual-Use-Güter könnten bald als nachhaltig gelten. Die Politik erhofft sich einen Schub durch das Kapital von Anleger*innen für die Rüstungsindustrie. Die GLS Bank wird Investitionen in Rüstung weiterhin ausschließen und warnt vor einer weiteren Aufweichung des Nachhaltigkeitsbegriffs.
Die Politik und Teile der Finanzbranche planen, Rüstung als nachhaltig zu klassifizieren. Laut bisher bekannter Teile eines Strategiepapier