Online Print Symposium 2024: Bekanntgabe erster Referenten und Bewerbungen der Start-Ups starten

Online Print Symposium 2024: Bekanntgabe erster Referenten und Bewerbungen der Start-Ups starten

Das Online Print Symposium am 14. und 15. März 2024 im Science Congress Center München wird bereits mit Spannung erwartet. Es ist daher höchste Zeit, erste Namen zu verraten.
Hochkarätige Referenten
Einen der Keynote-Speaker geben die Veranstalter bereits jetzt bekannt: Kein Geringerer als Henrik Müller-Hansen, CEO von Gelato, wird erklären, wie Mass Customization in Zeiten von Künstlicher Intelligenz nicht nur einen profitablen Wandel generiert, sondern a

Shincheonji Wort-Seminar: Pastoren tauchen in die Geheimnisse der Offenbarung ein und weitere Seminare in Busan und Gwangju finden statt

Shincheonji Wort-Seminar: Pastoren tauchen in die Geheimnisse der Offenbarung ein und weitere Seminare in Busan und Gwangju finden statt

Mehr als 200 engagierte Pastorinnen und Pastoren unterschiedlicher Denominationen versammelten sich vor Kurzem zur ersten Hälfte der Shincheonji Wort-Konferenz, um gemeinsam die Bedeutung des Wortes Gottes zu erkunden. Die von der Shincheonji Kirche Jesu organisierte Konferenz fand am 11. Oktober in der Gemeinde Daejeon statt und erweckte großes Interesse in der kirchlichen Gemeinschaft.

Der Höhepunkt der Konferenz war ein einstündiger Vortrag von Generalpräsident Lee

Aktualisierter DiGA-Leitfaden: Das sollten DiGA-Hersteller wissen

Aktualisierter DiGA-Leitfaden: Das sollten DiGA-Hersteller wissen

Seit Inkrafttreten des Digitale-Versorgung-Gesetzes (DVG) ist es Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen möglich, sogenannte „Apps auf Rezept“ zu verschreiben. Vorher muss eine digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) jedoch erfolgreich ein Prüfverfahren beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) durchlaufen haben. Der dazugehörige Leitfaden wurde am 11. Oktober aktualisiert und bringt in erster Linie Änderungen in Bezug auf Penetrationste

Meisterklasse: HDT-Praxisseminare für Meister

Meisterklasse: HDT-Praxisseminare für Meister

Alle reden vom Fachkräftemangel – das HDT (Haus der Technik) tut etwas. Gemäß des vor rund 100 Jahren formulierten gesellschaftlichen Auftrags sorgt Deutschlands ältestes technisches Weiterbildungsinstitut einerseits dafür, dass Unternehmen und deren Mitarbeitende Schritt mit der technologischen Entwicklung halten. Andererseits vermittelt man im Essener Stammhaus sowie bundesweit an zahlreichen Orten unverzichtbares Praxis-Know-how für den beruflichen Rollenw