„nd.DerTag“: Nationalismus als Dogma – Kommentar zur Dauerbeflaggung öffentlicher Gebäude mit der Deutschlandfahne

„nd.DerTag“: Nationalismus als Dogma – Kommentar zur Dauerbeflaggung öffentlicher Gebäude mit der Deutschlandfahne

Man kann über die Stabilität der Brandmauer geteilter Meinung sein – in einem ziehen Konserva­tive und Ultrarechte längst an einem Strang: Die historisch gebotene Zurückhaltung in Sachen Schwarz-Rot-Gold ist nicht mehr. Um sich greift Nationalismus, der den einen der Abschottung gegenüber allen Migranten dient, den anderen der Rechtfertigung einer Aufrüstungsorgie. Ins Bild passt die Idee, dass der Antritt zum Fahnenappell wieder zur Staatsbürgerpflicht wer

Sachsen-Anhalts langjähriger DGB-Landesvorsitzender Weißbach gestorben

Sachsen-Anhalts langjähriger DGB-Landesvorsitzender Weißbach gestorben

Sachsen-Anhalts langjähriger Landeschef des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Jürgen Weißbach, ist tot. Weißbach starb in der Nacht zum Mittwoch in einem Hospiz in Halle, wie die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung unter Berufung auf das hallesche Künstlerhaus 188 berichtet. Weißbach war dort lange Vorsitzender des Trägervereins, den er vor mehr als 30 Jahren mitgegründet hatte. Er wurde 87 Jahre alt. Weißbach baute nach der Wende den

Gaming durch und durch / ERAZER spendiert seinem Core-Gaming-Lineup mit drei performanten Laptops ein umfangreiches Update

Gaming durch und durch / ERAZER spendiert seinem Core-Gaming-Lineup mit drei performanten Laptops ein umfangreiches Update

Keine halben Sachen: ERAZER stellt gleich drei neue Core-Gaming-Laptops vor. Mit dem Defender 17 P1, dem Scout 17 E1 und dem Deputy 15 P1 schnürt das Unternehmen ein Paket, das allen leidenschaftlichen Gamer:innen top-aktuelle Komponenten für herausragende Performance an die Hand gibt – darunter GPUs aus der neuen NVIDIA GeForce 5000er-Serie und leistungsstarke Intel-Prozessoren. Ob Indie-Perle oder Triple-A – die neuen ERAZER Maschinen stellen flüssiges Gameplay und beste Grafik

Sicherheit auf dem Wasser: Studie von Bootsschule1 zeigt Defizite bei / Ausbildung und Risikobewusstsein sowie Potential digitaler Lernmethoden

– Neue Studie belegt (https://bootsschule1.de/studie-sicherheit-auf-dem-wasser/): Menschliches Versagen ist Hauptursache für Unfälle auf dem Wasser
– 91 % der Befragten sehen Fehlverhalten als größtes Risiko – technische Defekte folgen mit Abstand
– Digitale Lernmethoden können Ausbildung realitätsnäher und sicherer machen

Die digitale Lernplattform Bootsschule1 hat die Studie "Sicherheit auf dem Wasser" veröffentlicht. Die Untersuchung z

Sachsen-Anhalt verliert Klage um Hamster auf Magdeburger Intel-Gelände

Sachsen-Anhalt verliert Klage um Hamster auf Magdeburger Intel-Gelände

Bei der Vorbereitung der Intel-Ansiedlung in Magdeburg hat Sachsen-Anhalt den vom Aussterben bedrohten Feldhamster nicht ausreichend geschützt. Eine vom Land erteilte Genehmigung zur Beseitigung der Hamsterbaue hat das Verwaltungsgericht Magdeburg jetzt als rechtswidrig und nicht vollziehbar eingestuft. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf das Landesverwaltungsamt. Geklagt hatte der Naturschutzbund (Nabu). Das schriftliche Urt

Beschlüsse zur Kommunalabwasserrichtlinie (KARL) und zu Ethanol: Länderkonferenzen stützen Pharmastandort Deutschland

Beschlüsse zur Kommunalabwasserrichtlinie (KARL) und zu Ethanol: Länderkonferenzen stützen Pharmastandort Deutschland

Bundesländer positionieren sich zu aktuellen pharmapolitischen Themen standortfreundlich

Die Wirtschaftsministerkonferenz (WMK) der Länder, die am 4. und 5 Juni in Stuttgart tagte, und die Gesundheitsministerkonferenz (GMK), die am 11. und 12. Juni in Weimar stattfand, haben sich mit wichtigen pharmapolitischen Fragestellungen auseinandergesetzt und Beschlüsse gefasst, die den Pharmastandort Deutschland stärken.

So haben sich beide Ministerkonferenzen ausführlich mit

Die Michelin Guide Ceremony 2025 in Frankfurt: Deutschlands Sternenflotte wird immer größer

Die Michelin Guide Ceremony 2025 in Frankfurt: Deutschlands Sternenflotte wird immer größer

Mit den Besten zu Tisch! Deutschlands kulinarische Elite traf sich in Frankfurt am Main zur feierlichen Sterne-Verleihung des Guide Michelin. Rund 500 geladene Gäste aus Gastronomie, Medien, Politik und Kultur feierten gemeinsam. Insgesamt 341 Betriebe dürfen sich über mindestens einen Stern freuen – damit ist die deutsche Sternenflotte im Jahre 2025 größer als je zuvor.

Die feierliche Verleihung der Michelin Sterne für Deutschland, eines der wichtigsten Ereignis

Reisebegeisterte lehnen EU Pläne zur Aufweichung von Fluggastrechten ab

Reisebegeisterte lehnen EU Pläne zur Aufweichung von Fluggastrechten ab

Reisebegeisterte in Deutschland zeigen kein Verständnis für den Vorschlag der EU-Kommission, Ausgleichszahlungen erst ab vier oder mehr Stunden Flugverspätung zu gewähren. Und sie haben klare Vorstellungen davon, wie die Wartezeit am Flughafen aussehen soll. Das zeigt eine neue Umfrage von Travelzoo® (NASDAQ: TZOO), dem Club für Reisebegeisterte.

PRESSEHINWEIS:

Mara Zatti, Presseprecherin von Travelzoo in Deutschland, steht für Interviews, die Präsentatio

Wirtschaftskonferenz Ruhr: Ruhrgebiet bereit, als Beschleunigungs-Modellregion zu fungieren

Wirtschaftskonferenz Ruhr: Ruhrgebiet bereit, als Beschleunigungs-Modellregion zu fungieren

Ganz Deutschland spricht über Entbürokratisierung, das Ruhrgebiet möchte dabei vorangehen: Auf der ersten Wirtschaftskonferenz Ruhr befürworteten die Teilnehmenden eine Modellregion Ruhrgebiet, um verschiedene Beschleunigungsansätze zu kombinieren.
Rund 300 geladene Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Politik kamen am Dienstag im Luftschiffhangar in Mülheim an der Ruhr zusammen, um Entbürokratisierung als Standortvorteil des Ruhrgebiets zu diskutier