„Change Ahead“: Wie Unternehmen den Wandel als Chance nutzen
Asseco-Kundentag in Kufstein
Asseco-Kundentag in Kufstein
Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) – die Veröffentlichung erfolgt in der Regel 08:00 Uhr:
Montag, 26.05.2025
– (Nr. N027) Berufspendler/-innen: Genutzte Verkehrsmittel sowie Dauer und Länge des Arbeitsweges, Jahr 2024
Dienstag, 27.05.2025
– (Nr. 186) Einsatz von Treibhausgasen mit hoher Klimawirksamkeit: Schwefelhexafluorid Stickstofftrifluorid, Jahr 2024
– (Nr. 187) Fisch- und Muschelerzeugung in Aquakulturbetrieben, Jahr 2024
– (Nr. 22) Zahl
Ingenieur*innenausbildung am Campus Ahlem seit 1965
COSYS Datenanalyse in der Logistik: Betriebsprozesse gezielt optimieren
Wie COSYS Roboter den Lebensmitteleinzelhandel automatisieren.
Die Vertragsgestaltung im Unternehmen regelt das rechtliche Miteinander, nicht nur mit Kunden und Lieferanten, sondern insbesondere auch mit Mitgesellschaftern und Arbeitnehmern. Diese Verträge werden aber häufig nicht regelmäßig überprüft und überarbeitet – mit potenziell schwerwiegenden Folgen. Welche Aspekte sollten Unternehmen dabei aber besonders beachten und wie sorgen sie in der Praxis für maximale Rechtssicherheit?
Viele Unternehmer verlass
Verlorene Lademittel – ein unterschätztes Kostenrisiko
Ob Europaletten, Gitterboxen oder Sonderladungsträger: Lademittel sind wertvolle Betriebsmittel, ohne die moderne Lieferketten nicht funktionieren. Trotzdem werden sie in vielen Unternehmen unzureichend überwacht. In der Hektik des Tagesgeschäfts werden Paletten mitgegeben, getauscht oder vergessen – oft ohne systematische Erfassung.
Die Folge: Verluste, Differenzen bei Rücknahmen, Unsicherheiten i
Es ist bemerkenswert, dass Deutschland in Litauen eine Panzerbrigade stationiert. Wenn Kanzler Friedrich Merz den Menschen dort versichert, sie könnten sich auf "uns" verlassen und die Sicherheit der beiden Staaten verknüpft, erinnert das an die gute alte Zeit, in der Solidarität im westlichen Bündnis keine Frage war. Dieser Wohlfühlmoment währt kurz. Schnell drängt sich die Frage auf, ob "Deutschland" dieses Versprechen im Ernstfall üb
Wieder liegt eine neue Studie über kritikwürdiges Verhalten in Polizeibehörden vor. Die im Auftrag der Antidiskriminierungsbeauftragten des Bundes erstellte Untersuchung sieht Diskriminierung von Personengruppen in allen Bereichen der Polizeiarbeit. Stichwort Racial Profiling, Stichwort Täter-Opfer-Umkehr insbesondere bei Frauen, das Nicht-Ernstnehmen von Anzeigen Älterer und psychisch Kranker und nicht zuletzt das Mobbing von unbequemen oder queeren Kolleg*innen.
Das g
br />
Rund 200 Teilnehmende bei der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft in Ludwigshafen
Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren Herausforderungen und Chancen der Energiewende in der Metropolregion Rhein-Neckar
Die Regionalkonferenz „Energie und Umwelt“ der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) fand heute (22.5.25) in den Räumlichkeiten der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft in Ludwigshafen mit rund 200 Teilnehmenden statt. Das Motto dieses Jahr: