Exklusiv-Umfrage von Closer ergibt: Für 88 Prozent der Frauen ist der Bachelor kein Traumtyp!

In der RTL-Kuppelshow "Der Bachelor" kämpfen alle
um Junggeselle Paul Janke. Millionen schauen zu. Nur was denken
normale Frauen über ihn? "Ist der Bachelor auch ihr Traumtyp?" Das
wollte das neue Peoplemagazin Closer wissen und beauftragte FORSA mit
einer repräsentativen Umfrage. Das Ergebnis: Paul Janke ist für 12
Prozent der deutschen Frauen ein Traumtyp. Für 88 Prozent ist der
TV-Junggeselle kein Traumtyp.

Der Abdruck der Ergebnisse ist b

Schavan kritisiert Hochschulpolitik der Bundesländer

Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) hat scharfe Kritik an der Hochschulpolitik der Bundesländer geübt. Sie blieben beim Ausbau von Studienplätzen hinter ihren eigenen Versprechungen zurück, so Schavan in der Wochenzeitung "Die Zeit": "Es wäre schön, wenn alle Länder zunächst ihren eigenen Anteil am Hochschulpakt erfüllen würden, anstatt schon wieder Forderungen in die Debatte zu werfen." Im Hochschulpakt haben sich

Leutheusser-Schnarrenberger begrüßt Acta-Überprüfung

Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger hat den Beschluss der EU-Kommission begrüßt, dass umstrittene Acta-Abkommen vom Europäischen Gerichtshof prüfen zu lassen. Es sei "eine kluge Entscheidung der Kommission", sagte die Ministerin der "Süddeutschen Zeitung" (Donnerstagausgabe)und fügte hinzu: "Der Europäische Gerichtshof wird gewissenhaft prüfen, ob Acta mit den europäischen Grundrechten vereinbar ist.&quo

Anlegerrecht: Welche Schadensersatzansprüche haben Verbraucher gegen die finanzierende Bank bei sogenannten“Schrottimmobilien“

von Rechtsanwalt und Notar Frank Leithold, Wollmann & Partner GbR, Berlin

Am 29.06.2010 (Az.: XI ZR 104/08) hat der Bundesgerichtshof bestätigt, dass die finanzierende Bank ihre Kunden bei steuersparenden Bauherren- und Erwerbermodellen ungefragt auf eine ihr bekannte arglistige Täuschung durch den Vertrieb über die Höhe der Vermittlungsprovision hinweisen muss. Tut sie das nicht, steht dem Käufer ein auf Rückabwicklung gerichteter Schadensersatzanspruch aus de

Der Tagesspiegel: Opfer-Beauftragte John fordert weitere Ombudsämter in den Bundesländern

Berlin – Die Ombudsfrau der Bundesregierung für die
Opfer rechtsterroristischer Gewalt, Barbara John, fordert weitere
Ombudsämter in den Bundesländern. Einen Tag vor der
Gedenkveranstaltung für die Opfer der Neonazi-Morde in Berlin sagte
John dem "Tagesspiegel" (Donnerstagsausgabe): "Natürlich müssen die
unabhängigen Hilfsorganisationen weiterhin staatlich gefördert und
unterstützt werden, aber darüber hinaus brauchen wir Ombu

WDR mediagroup startet DVD-Label

Mit Blick auf die Verwertung von Bewegtbildinhalten
erweitert die WDR mediagroup GmbH (WDRmg), eine 100-prozentige
Tochterfirma des Westdeutschen Rundfunks, ihre Geschäftsfelder um ein
eigenes DVD-Label. Ziel ist es, sowohl ausgesuchte Programminhalte
des WDR als auch von Drittanbietern neben dem bereits bestehenden
Lizenzhandel direkt zu veröffentlichen und noch umfänglicher sowie
zielgerichteter zu vermarkten.

Strategisch wird das DVD-Label im Geschäftsbereich Neue

CDU-Haushälter Willsch ruft Unions-Abgeordnete zu Widerstand gegen Griechenland-Paket auf

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Klaus-Peter Willsch hat an seine Fraktionskollegen appelliert, der Forderung der Steuerzahlerbunds zu folgen und den neuen Milliarden-Hilfen für Griechenland im Bundestag nicht zuzustimmen. "Hoffentlich folgen möglichst viele meiner Kollegen der Forderung des Bundes der Steuerzahler. Ich werde Griechenland II auf keinen Fall zustimmen", sagte das Mitglied im Haushaltsausschuss des Bundestages dem "Handelsblatt-Online". Willsch fühl

Die Reise des Relief Displays

Fast immer kann man irgendwo am POS in Deutschland oder Europa eines entdecken: tiefgezogene Werbemittel, vielen besser bekannt als Relief Displays. Sie winken aus und von Schaufenstern, von Regalen oder von den Decken in Supermärkten und Kaufhäusern.

Aufgrund ihrer einzigartigen Haptik und Langlebigkeit sind diese Werbemittel bei vielen Markenartiklern sehr beliebt – was viele jedoch gar nicht wissen, ist das jedes dieser Displays in Italien fast in Handarbeit erstellt wird:

Nachdem