Bürokratieabbau: Der große Wurf steht aus
Bürokratieabbau: Der große Wurf steht aus
Bürokratieabbau: Der große Wurf steht aus
40 Milliarden Euro Schulden – GRÜNE: Fast die Hälfte geht auf das Konto von Schwarz-Gelb
Wettlauf mit der Zeit: SPD fordert bessere Koordinierung der Ministerien in Sachen Asse
Dirk Niebel trifft Helen Zille
Medienkompetenz stärken – Internetabhängigkeit bekämpfen
Rösler: "Deutsche Wirtschaft hält auch in schwierigerem Fahrwasser Kurs"
TÜV NORD bündelt Offshore-Aktivitäten
Am 7. September 2011 fand im Berliner Tempodrom die 1.Jobentdecker Zukunftskonferenz Schule-Wirtschaft statt.
Der Generalsekretär der FDP, Christian Lindner, hat Kritik von Ex-Finanzminister Peer Steinbrück (SPD) am Euro-Krisenmanagement der Liberalen scharf zurück gewiesen. "Interessanter als die Übungen in Parteipolemik wären Hinweise von Steinbrück, welche Schlüsse er aus der von Rot-Grün mitverursachten Schuldenkrise zieht", sagte Lindner "Handelsblatt Online". "So muss man leider den Eindruck gewinnen, Steinbrück wolle im Rennen
Die Bahn beendet die Zusammenarbeit mit Lahmeyer International, dem Projekt-Planer der Neubaustrecke Stuttgart – Ulm. Nach Informationen des Online-Magazins "stern.de" habe die Bahn den Vertrag mit Lahmeyer, der zunächst bis 2012 galt, "wegen massiver Schlechtleistung" nicht verlängert, so ein Insider dem Online-Magazin. Die Bahnspitze selbst wollte keinen Kommentar abgeben. Aus Stuttgarter Bahnkreisen hieß es, Lahmeyer International sei "auf eigenen Wuns