Tacton® und Lino® 3D-Konfigurationslösungen in der Schweiz

Lino Schweiz GmbH in Gründung
Lino Schweiz GmbH in Gründung
Neuerdings hat die Schwingshandl automation technology GmbH keine Sorge mehr, dass geistiges Eigentum in die falschen Hände gerät, wenn sie 3D-Modelle ihrer Hebe- und Fördergeräte an Dritte gibt. Denn mit Lino® Simplify erzeugt der Sondermaschinenbauer aus Österreich nun gezielt vereinfachte Modelle – und handhabbare STEP-Dateien.
Sobald Aufzüge, Heber, Fördermittel und Verteilsysteme für spezielle Intra- und Lagerlogistikaufgaben gefordert sind,
Die Praktiker-Seminare GbR führt bundesweit Inhouse-Seminare durch für den Personalrat in den BKK (Betriebskrankenkassen) – nach dem BPersVG bzw. nach allen Länder-PersVG-s (LPVG).
Mainz, Durres 17.05.2023 – Die ZÖLLER-KIPPER GmbH hat kürzlich die Mehrheit an der Firma AMEC shpk mit Sitz in Durres, westlich von der albanischen Hauptstadt Tirana gelegen, übernommen.
Die Firmengründer Altin Fuga (CEO) und Oltjon Sota (CFO) bleiben als Mitgesellschafter der AMEC erhalten. Durch die Übernahme des sehr gut ausgestatteten, erst 2020 neu gegründeten Unternehmens sichert sich der Mainzer Hersteller von Entsorgungsfahrzeugen und Liftersystemen mehr Ka
Lino GmbH, Spezialist für 3D-Konfigurationslösungen zur durchgängigen Automatisierung von Geschäftsprozessen in der Fertigungsindustrie, ist seit Anfang 2023 Mitglied im Autodesk Developer Network (ADN). Ziel der Mitgliedschaft ist die Integration von Tacton Design Automation für Inventor® mit ausgewählten Autodesk®-Produkten (PDM/PLM/ERP) durch Software Made by Lino®-Applikationen. Das ADN-Programm unterstützt Lino mit Technologie und Fachwissen de
Seit mehr als 100 Jahren haben Mitarbeiter großer Unternehmen in Deutschland das gesetzlich verankerte Recht auf Mitbestimmung. Die Basis für diesen weltweit fast einmaligen Standortvorteil wurde 1920 mit der Verabschiedung des Betriebsrätegesetzes gelegt. Doch was die Kommunikation zwischen Führungsebene und Belegschaft erleichtern sollte, führt in der Praxis oftmals zu einem Gegen- statt Miteinander. Vorhaben werden blockiert, die Stimmung leidet. Dass es auch anders
Die neue Partnerschaft zwischen Edmund Optics®, einem führenden Hersteller und Anbieter von optischen Komponenten für verschiedenste Anwendungsbereiche, und ISP Optics, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von LightPath Technologies Inc., ermöglicht Kunden einen globalen Zugang zum umfangreichen Angebot an hochwertigen Optikkomponenten von ISP Optics. Edmund Optics bietet, als globaler E-Commerce-Distributor für ISP Optics, ab sofort eine direkte Verfügbarkei
Die neue FINAplus Gruppe vereint die beiden etablierten Lösungsanbieter für Wealth-Management-Software, PSplus und FinaSoft.
"Vor allem das soziale Miteinander findet mehr Wertschätzung." Diesen Schluss legt eine Zwischenauswertung der Umfrage des Chorverbands Rheinland-Pfalz nahe.
Nach der ersten großen Studie zum Chorsingen im Jahr 2018 startet der Chorverband Rheinland-Pfalz nun erneut eine landesweite Umfrage.