Die Bahn, jedenfalls die deutsche, und die EU haben mindestens eine Gemeinsamkeit: Sie können gute Nachrichten und positive PR immer brauchen. Das Thema „Verspätungen“ wird ein ewiges bleiben, und die Bistroküche der Bahn wurde gerade vom Gastrokritiker einer großen Frankfurter Zeitung filetiert, genauer gesagt: verbal hingerichtet. Da käme das subventionierte Ticket für Jugendliche gerade recht. […]
Im Football gibt es das „Momentum“: Teams, bei denen gar nichts ging, punkten oder siegen auf einen Schlag in Serie. Die Wahl im Saarland hat einen Momentums-Wechsel mit sich gebracht: Die Siegesserie der SPD, der Schulz-Effekt war wie ein Rausch – Dinge klappten und weil sie klappten, wurden sie nicht in Frage gestellt. Nur war […]
„Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Hörakustiker?“ wollte die IKK BB (Innungskrankenkasse Brandenburg und Berlin) von ihren Versicherten wissen. Im Zeitraum September/Oktober 2016 hatte die IKK BB gemeinsam mit der Bundesinnung der Hörakustiker (biha) eine unabhängige und herstellerneutrale Umfrage bei ihren Versicherten zum aktuellen Stand der Hörsystemversorgung durchgeführt. Die Region Berlin-Brandenburg ist für eine repräsentative […]
Fast 200 Gäste aus dem ganzen Bundesgebiet folgten der Einladung der Handwerkskammer Rheinhessen zur diesjährigen Meisterfeier am 18. März in die Handwerkskammer Mainz zu Ehren der 194 neuen Hörakustiker-Meister. Dort feierte ein großer Teil der Absolventen mit Freunden und Familienangehörigen diesen ganz besonderen Tag im Berufsleben eines Hörakustikers. Kammerpräsident Hans-Jörg Friese wünschte seinen neuen Kolleginnen […]
Tag der Kriminalitätsopfer: Verein nimmt Krankenkassen in die Pflicht, bundesweit mehr Therapeuten zuzulassen und Opfern damit schneller und effektiver zu helfen Krankenkassen sollen mehr Psychotherapeuten zulassen, damit Opfer schneller mit einer Therapie beginnen können – und ihnen dadurch effektiver geholfen wird. Dies fordert der WEISSE RING zum Tag der Kriminalitätsopfer am 22. März. „Opfer sind […]
Dr. med. Florian Struwe, Leiter des Sachgebietes Arbeitsmedizin und Individualprävention der BGHM, informiert über die Gefahren zu hoher UV-Strahlung. Bei unzureichendem Schutz können die Langzeitfolgen gravierend sein ? bis hin zu Hautkrebs. Bis es wieder heißt ?Sommer, Sonne und Sonnenschein? dauert es zwar noch wenige Monate, doch schon jetzt sollte an einen wirksamen UV-Schutz gedacht […]
Wie die Bergwacht im Schwarzwald im Winter arbeitet, stand bereits im Fokus einer Doku-Serie des SWR Fernsehens – jetzt werden zwei neue Folgen ausgestrahlt, die den Einsatz der mutigen Helfer im Sommer zeigen. Angst können sich die Retter der Bergwacht nicht leisten. Das ist schlecht für den Job, sagen sie. Denn immer wieder kommt es […]
Vom 23. bis 26. März 2017 ist das ZDF mit dem „Blauen Sofa“ auf der Leipziger Buchmesse präsent. Auch die ZDF-Kultursendung „aspekte“ am Freitag, 24. März 2017, 23.00 Uhr, widmet sich ganz der Literatur. Am Dienstag, 28. März 2017, 0.35 Uhr, sendet das ZDF die Highlights der Gespräche in „Die lange Nacht des blauen Sofas“. […]
Rund 1,5 Millionen Angestellte wissen nicht, ob ihr Lohn zum Leben reicht. Sie arbeiten auf Abruf – nur wenn der Chef sie braucht. Wartezeiten werden nicht bezahlt, ein Zweitjob ist unmöglich. „ZDFzoom“ berichtet am Mittwoch, 22. März 2017, 23.10 Uhr, über „Ausgebeutet – Arbeit nur auf Abruf“. Betriebe haben viele Vorteile von dieser Vertragsform: Sie […]
Ende Januar 2017 lagen die Insolvenzen von Unternehmen in Frankreich auf dem niedrigsten Stand seit September 2012 und mit genau 58.031 Unternehmen 2,8 Prozent niedriger im Vergleich zum Zwölf-Monatszeitraum zuvor. Der internationale Kreditversicherer Coface erwartet, dass der Trend 2017 anhält und die Anzahl der Insolvenzen um weitere 1 Prozent sinkt. Es sei denn, die Wahlen […]