Verbund Pflegehilfe und Wohnen-im-Alter.de starten gemeinsame Partnerschaft: Einführung des neuen Anfragen-Managers ab Januar 2025

Verbund Pflegehilfe und Wohnen-im-Alter.de starten gemeinsame Partnerschaft: Einführung des neuen Anfragen-Managers ab Januar 2025

Der Verbund Pflegehilfe (https://www.pflegehilfe.org/) und Wohnen-im-Alter.de (https://www.wohnen-im-alter.de/) verkünden mit großer Freude eine strategische Partnerschaft zur Einführung des Anfragen-Managers, einer wegweisenden Softwarelösung im Pflegebereich. Ab dem 01. Januar 2025 wird Wohnen-im-Alter.de den innovativen Anfragen-Manager des Verbund Pflegehilfe einsetzen, um alle eingehenden Anfragen effizient und zentral zu bündeln.

Die neue Softwarelösung wur

„Vollbild“-Doku: „Albtraum Ferienlager? Wie gefährlich sind Kinder- und Jugendreisen?“ / Ab sofort in der ARD Mediathek

„Vollbild“-Doku: „Albtraum Ferienlager? Wie gefährlich sind Kinder- und Jugendreisen?“ / Ab sofort in der ARD Mediathek

Großer kommerzieller Anbieter prüft und schult Betreuende schlecht / Neue "Vollbild"-Recherche "Albtraum Ferienlager? Wie gefährlich sind Kinder- und Jugendreisen" ab Dienstag, 13. August 2024 in der ARD Mediathek

Mainz/Berlin. In Ferienlagern kommt es offenbar immer wieder zu Alkohol- und Drogenmissbrauch, sexuellem Missbrauch von Kindern und Jugendlichen sowie überforderten Betreuer:innen. Dies zeigen Recherchen des SWR Investigativformats "Vollbi

Familienbewusst: Coface erneut mit „audit berufundfamilie“ ausgezeichnet

Familienbewusst: Coface erneut mit „audit berufundfamilie“ ausgezeichnet

Zum fünften Mal in Folge wurde der Mainzer Kreditversicherer Coface für seine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik mit dem Zertifikat zum "audit berufundfamilie" ausgezeichnet. Im Jahr 2012 erhielt Coface das Gütesiegel erstmals und durchlief seitdem alle drei Jahre erfolgreich die turnusgemäßen Re-Auditierungen.

Coface zählt zu insgesamt 306 Organisationen, darunter 119 Unternehmen, 151 Institutionen und 36 Hochschulen, die in diesem Jahr

Meurer: „Wir schicken bestens ausgebildete Kräfte auf die Ersatzbank. Das geht nicht.“ / bpa warnt vor Wegbrechen der Pflegeversorgung und fordert Kompetenzvermutung für internationale Fachkräfte

Meurer: „Wir schicken bestens ausgebildete Kräfte auf die Ersatzbank. Das geht nicht.“ / bpa warnt vor Wegbrechen der Pflegeversorgung und fordert Kompetenzvermutung für internationale Fachkräfte

Der Angebotsmangel in der Pflege wird überall in Rheinland-Pfalz weiter zunehmen. Davor warnten Vertreterinnen und Vertreter privater Pflegeeinrichtungen heute bei der Mitgliederversammlung der rheinland-pfälzischen Landesgruppe des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) in Ingelheim.

"So gut wie alle Pflegeeinrichtungen arbeiten an der Belastungsgrenze, viele haben bereits ihre Versorgungskapazitäten reduzieren müssen, weil das Personal fehlt&quo

Coface Barometer: Weltwirtschaft erholt sich leicht / Verbessertes Länderrisiko für Portugal und Spanien

Coface Barometer: Weltwirtschaft erholt sich leicht / Verbessertes Länderrisiko für Portugal und Spanien

Der Start in das Jahr 2024 verlief deutlich besser als in den beiden Vorjahren, die von den letzten Ausläufern der Pandemie, der Invasion Russlands in die Ukraine sowie der kurzzeitigen US-Bankenkrise geprägt waren. Im ersten Quartal 2024 verlangsamt sich die US-Konjunktur-Dynamik, das globale Wachstum wird von den Schwellenländern getrieben. Globale wirtschaftliche, soziale und politische Risiken bleiben bestehen – wie etwa die Auflösung der französischen Nationalversam

Firmenimmobilien: Fit in die Zukunft mit dem ESG ZukunftsCheck der DAL

Firmenimmobilien: Fit in die Zukunft mit dem ESG ZukunftsCheck der DAL

– Gewerbeimmobilien sind für die Erfüllung der ESG-Anforderungen entscheidend
– Jede vierte Führungskraft ignoriert die ESG-Risiken der Unternehmensimmobilien
– Analyse von DAL in Zusammenarbeit mit TÜV Rheinland macht schnell und einfach Risiken und Potenziale transparent

Bei der nachhaltigen Transformation von Unternehmen spielen Firmenimmobilien eine entscheidende Rolle: Hohe gesetzliche Anforderungen, strenge Berichtspflichten, eigene ESG-Ziele und der Anspruch vo