IHK: Keine Sonderlast für das Saarland
Saarland-Soli würde Wachstumskräfte schwächen
Saarland-Soli würde Wachstumskräfte schwächen

Das neue Mindestlohngesetz in Kombination mit der Lohnsteuer-Nachschau können zur Prüfungsfalle werden ? eurodata mit runderneuertem Internetauftritt zum Thema Lohnabrechnung

Wenn die Närrinnen an Altweiberfastnacht in Büros, Amtsstuben und
auf Straßen das Regiment übernehmen, ist keine Krawatte mehr sicher.
Laut einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt hat
jede dritte Jeckin (33 Prozent) schon einmal zur Schere gegriffen.
(1) Nicht nur für manchen Herrenbinder schlägt dann das letzte
Stündlein – im Getümmel gehen auch andere Gegenstände zu Bruch. So
hat fast jeder zehnte Jeck (9 Prozent) bereit

Die Wirtschaftsjunioren Saarland (WJS) wurden im Rahmen einer Feierstunde in Berlin für ihr vielfältiges Engagement mit zwei Preisen für die Integration Jugendlicher in die Arbeitswelt und für ihren Einsatz zum Unternehmertum ausgezeichnet. "Wir freuen uns sehr über diese beiden Auszeichnungen. Sie zeigen uns, was wir mit unserem ehrenamtlichen Mitmach-Engagement im und für das Saarland erreichen können. Gleichzeitig spornen uns die beiden Preise an, auch

Effizientere Planung, Durchführung und Nachverfolgung der Ergebnisse mit DHC VISION
IHK und saar.is bieten Unterstützung

SemVox ist der führende Lösungsanbieter von Sprachsteuerungs- und Assistenzsystemen und stellt auch in diesem Jahr vom 16. März bis 20. März das breite Anwendungsspektrum seiner ODP S3-Plattform auf der CeBIT in Hannover unter Beweis

DHC Business Solutions unterstützt stärkere Vernetzung des Qualitätsmanagements über Unternehmensgrenzen hinweg
Vor der heutigen Vernehmung des
SPD-Abgeordneten Michael Hartmann im Edathy-Untersuchungsausschuss
erhöht die Union auch den Druck auf SPD-Fraktionschef Thomas
Oppermann. Der stellvertretende Ausschussvorsitzende Michael Frieser
(CSU) sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag): "Falls Herr
Oppermann Herrn Hartmann wesentlich mehr erzählt hat als nur, kümmere
dich mal um den angeschlagenen Sebastian, stellt sich auch für ihn
die Frage nach Konsequen
Wie viel Geld bleibt mir im Alter zum Leben?
Viele Deutsche fürchten, ihren Lebensstandard im Ruhestand nicht mehr
halten zu können. Eine repräsentative forsa-Studie im Auftrag von
CosmosDirekt ergab, dass gerade einmal 15 Prozent der Befragten
glauben, mit der gesetzlichen Rente auszukommen. (1) Wer sich im
Alter nicht finanziell einschränken möchte, muss rechtzeitig privat
vorsorgen. Eine Möglichkeit ist die Riester-Rente. CosmosDirekt
zeigt, für wen si