Weiße Pisten, Raclette und Hüttengaudi: 67 Prozent der Deutschen,
die in den kommenden Wochen einen Urlaub planen, zieht es in die
Berge – sie verbringen ihren Winterurlaub in einer Wintersportregion
in Deutschland, Österreich, Italien oder in der Schweiz. Das hat
jetzt eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt
ergeben. (1)
"Wer den Urlaub mit dem Auto antritt, sollte sich gut auf die
Reise vorbereiten und sich zum Beispiel über ei
Gerade in der Adventszeit laufen die Datenleitungen der
Online-Shops heiß. Viele Nutzer setzen hierbei auf Online-Banking, um
offene Rechnungen zu begleichen. Dass Cyberkriminelle in dieser Zeit
vermehrt aktiv werden, trübt die Shoppingbegeisterung nicht: 84
Prozent der Internetnutzer in Deutschland halten Online-Banking für
sicher. (1) Doch jede sorglose Nutzung birgt auch Risiken. Patrick
Lemens, Online-Experte bei CosmosDirekt, erklärt, welche
Sicherheitsverfahr
forsa-Studie "Arbeit, Familie, Rente – was den
Deutschen Sicherheit gibt"
– Bayern besonders optimistisch
– Nordrhein-Westfalen liegt im Bundesdurchschnitt
– Menschen in Sachsen und im Südwesten mit größten Sorgenfalten
Kein Land der Schwarzseher und Miesepeter: Drei Viertel der
Deutschen (74 Prozent) blicken optimistisch in die Zukunft. (1) Das
geht aus einer repräsentativen forsa-Studie im Auftrag von
CosmosDirekt hervor. (2) Zudem sind mehr als
hlechte Arbeitsbedingungen verstärken den Fachkräftemangel: Krankenhauspflege am Limit
Mehr als drei Millionen Menschen arbeiten laut Statistischem Bundesamt in Gesundheits-, Sozial- und Erziehungsberufen. Die Branchen, in denen sie tätig sind, stehen unter dem Druck einer zunehmenden Ökonomisierung: In den sozialen Diensten setze sich mehr und mehr eine Markt- und Wettbewerbslogik durch, schreiben Lukas Nock, Volker Hielscher Sabine Kirchen-Peters vom Saarbrücker iso-I
Das renommierte Meinungsforschungsinstitut
forsa hat im Mai dieses Jahres im Auftrag von CosmosDirekt 2.001
Personen ab 18 Jahren in Deutschland befragt. Schwerpunkte der
repräsentativen Studie mit dem Titel "Arbeit, Familie, Rente – was
den Deutschen Sicherheit gibt" waren die Aspekte Zufriedenheit und
Vorsorge. Dieser Faktencheck liefert die wichtigsten Ergebnisse für
Rheinland-Pfalz und das Saarland.
Gerade das E-Mail-Postfach enthält häufig sensible Daten.
Kriminelle, die sich hierzu Zugang verschaffen, schlagen eventuell
mehrere Fliegen mit einer Klappe: In alten E-Mails sind oft
Zugangsdaten für Shopping-Portale und andere persönliche
Online-Bereiche zu finden. Selbst wenn keine aktuellen Passwörter
dabei sind – die Gefahr bleibt! "Indem die Diebe auf der jeweiligen
Plattform die E-Mail-Adresse eingeben und auf –Passwort vergessen–
klicken, forde